businesspress24.com - Rheinische Post: Länder wollen Arbeitsmarktchancen für Ausreisepflichtige verbessern
 

Rheinische Post: Länder wollen Arbeitsmarktchancen für Ausreisepflichtige verbessern

ID: 1499989


(ots) - Mehrere CDU- und SPD-geführte Bundesländer
wollen die Arbeitsmarktchancen für die rund eine halbe Million
ausreisepflichtigen, aber geduldeten Migranten in Deutschland
verbessern. "Auch Menschen, die in Deutschland nur geduldet werden,
brauchen unsere Hilfe, damit sie so schnell wie möglich selbst ihren
Lebensunterhalt verdienen können", sagte die Ministerpräsidentin von
Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer (SPD), der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Dafür wollen wir kurzfristig
angelegte, verpflichtende Angebote zur Qualifizierung schaffen",
sagte Dreyer vor der Jahrestagung der Ministerpräsidenten am
Donnerstag und Freitag in Saarbrücken. Vorbild sei ein entsprechendes
kanadisches Modell. Kanada lasse "auch Asylsuchende, die noch keinen
Bescheid haben, in Sprachkursen und Arbeitsmaßnahmen schulen. Das
sollten wir auch für Deutschland prüfen", sagte die SPD-Politikerin.
Rheinland-Pfalz schließt sich damit einem Beschlussvorschlag des
Saarlands und Hamburgs für die Ministerpräsidentenkonferenz an.
Kontext Ende 2016 lebten mehr als 500.000 ausreisepflichtige
Migranten in Deutschland. Bis Ende 2017 dürfte ihre Zahl noch
deutlich weiter angestiegen sein, da die Bearbeitung der Asylanträge
sich beschleunigt hat. Als ausreisepflichtig werden nicht nur
abgelehnte Asylbewerber eingestuft, sondern auch anerkannte
Flüchtlinge, deren Schutzstatus widerrufen wurde, oder Menschen mit
Touristen- oder Arbeitsvisa, die nach Visumsablauf blieben. Die
meisten werden geduldet und erhielten befristete oder unbefristete
Aufenthaltserlaubnisse. Abschiebungen und Ausreisen werden oft wegen
fehlender Papiere, Krankheit und Klagen verhindert.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Xi und zum Parteikongress in China
Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt
Protest gegen Haus der Identitären Bewegung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2017 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1499989
Anzahl Zeichen: 2130

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 11 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Länder wollen Arbeitsmarktchancen für Ausreisepflichtige verbessern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 67


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.