businesspress24.com - Zsuzsa Bánk im BRIGITTE LIVE-Interview auf der Frankfurter Buchmesse: "Frauen fallen heute in
 

Zsuzsa Bánk im BRIGITTE LIVE-Interview auf der Frankfurter Buchmesse: "Frauen fallen heute in ihre alten Rollen zurück"

ID: 1498827


(ots) - Am Wochenende begrüßte das Magazin BRIGITTE in
Kooperation mit der weltweit größten Buch- und Medienmesse im Rahmen
der Gesprächsreihe BRIGITTE LIVE die Autorin Zsuzsa Bánk in
Frankfurt.

Die deutsche Schriftstellerin, geboren 1965, arbeitete als
Buchhändlerin und studierte anschließend in Mainz und Washington
Publizistik, Politikwissenschaft und Literatur. Für ihren ersten
Roman "Der Schwimmer" wurde sie vielfach ausgezeichnet. Zuletzt
erschien ihr Buch "Schlafen werden wir später", das eine Feier der
Freundschaft und des Lebens ist.

Zsuzsa Bánk beobachtet eine Rückentwicklung im Feminismus: "Ich
glaube, dass Frauen in den achtziger und neunziger Jahren an einem
anderen Punkt waren als heute - feministisch gesehen. Sie waren sehr
viel selbstbestimmter und haben viele Dinge selbstverständlicher
eingefordert. Heute hat das an Kraft verloren und man wird schräg
angesehen, wenn man etwas Feministisches einfordert." Das Wort sei
zwar schwierig, aber sie würde sich als Feministin bezeichnen, so die
Schriftstellerin im Gespräch mit BRIGITTE-Chefredakteurin Brigitte
Huber. "Frauen fallen heute freiwillig in ihre alten Rollen zurück.
Das erstaunt mich. Ein junge Frau heute denkt, wofür soll ich noch
kämpfen."

Die Autorin sieht heute eine stärkere Unterscheidung zwischen den
Geschlechtern als früher. "Es gibt kaum Gemeinsamkeiten, man kann von
einer freiwillig gewählten Trennung zwischen den Geschlechtern
sprechen. In meiner Kindheit konnte man mit jedem befreundet sein.
Heute distanziert man sich vom anderen Geschlecht."

Auf die Frage, was sie wütend machen würde, antwortete Bánk: "Ich
bin ein Kind des Kalten Krieges. Für mich ist Europa eine unglaublich
positive Errungenschaft, die europäische Bewegung und die
Zusammenfindung empfand ich immer als etwas Großartiges." Nicht




umsonst habe Europa den Friedensnobelpreis erhalten, so die
Schriftstellerin weiter. "Dass man jetzt darüber nachdenkt, das
aufzugeben, Europa den Rücken zu kehren und sich aus der Gemeinschaft
herauszulösen, beobachte ich mit großem Entsetzen."

Druckfähiges Bildmaterial von der Veranstaltung erhalten
Redaktionen über unten genannten Pressekontakt.



Pressekontakt:
BRIGITTE
Stellv. Leiterin Markenkommunikation
Maike Pelikan
Gruner + Jahr GmbH & Co KG
Tel: +49 (0) 40 / 37 03 - 2157
E-Mail pelikan.maike(at)guj.de

Original-Content von: Gruner+Jahr, BRIGITTE, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Gründerpreis für Schüler startet in neue Spielrunde
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2017 - 04:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1498827
Anzahl Zeichen: 1611

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zsuzsa Bánk im BRIGITTE LIVE-Interview auf der Frankfurter Buchmesse: "Frauen fallen heute in ihre alten Rollen zurück"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, BRIGITTE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, BRIGITTE



 

Who is online

All members: 10 567
Register today: 2
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 89


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.