businesspress24.com - Mittelbayerische Zeitung: "Kein Grund zum Ausruhen" / Ein Kommentar der Mittelbayerischen
 

Mittelbayerische Zeitung: "Kein Grund zum Ausruhen" / Ein Kommentar der Mittelbayerischen Zeitung zur Bildungsstudie

ID: 1498586


(ots) - Dass bayerische Viertklässler in Deutsch und
Mathematik im bundesweiten Bildungsvergleich die Nase vorn haben, ist
zuerst das Verdienst von Tausenden engagierten Lehrerinnen und
Lehrern, aber natürlich auch der Schülerinnen und Schüler selbst
sowie ihrer Eltern. Auch dass die bayerische Schulpolitik, abseits
des Reizthemas G8 oder doch wieder G9, nicht unentwegt an
Schulstrukturen herumbastelte, wie das andere Bundesländer taten, mag
zum soliden Ergebnis beigetragen haben. Und Irrungen an Grundschulen,
wie "Schreiben nach Gehör", werden in Bayern nicht mitgemacht.
Gleichwohl ist der Spitzenplatz für Bayern kein Grund zum Ausruhen.
Die Herausforderungen an Schulen, Lehrer und Schüler bleiben auch in
Bayern hoch. Man darf zum Beispiel nicht übersehen, dass im Freistaat
fast jeder zehnte Schüler Probleme hat, überhaupt die
Mindeststandards in bestimmten Fächern zu erreichen. Und das ist zu
viel. Das Niveau in der Ausbildung der Lehrer und die Ausstattung der
Schulen müssen also hochgehalten werden. Das kostet freilich
Milliarden, doch es ist gut investiertes Geld. Hier werden
unverzichtbare Grundlagen gelegt, die im zunehmend digitalen und
globalisierten Berufsleben gebraucht werden. Zugleich ist der neue
bundesweite Bildungstest kein Plädoyer für die völlige Abschaffung
des Bildungsföderalismus in Deutschland. Wer spitze ist, wie Bayern,
legt die Messlatte für die anderen Bundesländer hoch. Gleiche
Bildungsstandards in den Ländern, wie sie zunehmend Einzug halten:
ja. Zentrale Nivellierung der Bildungspolitik von Berlin aus: nein.



Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de

Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung, übermittelt durch news aktuell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Bildungsstudie bescheinigt Grundschülern Defizite
Große Empörung, keine Ideen 
Janina Raddatz
Neue Westfälische (Bielefeld): Ende der Landesgartenschau 2017 in Bad Lippspringe
Eine Stadt blüht wieder auf
Matthias Bungeroth
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.10.2017 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1498586
Anzahl Zeichen: 3386

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Regensburg


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 26 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: "Kein Grund zum Ausruhen" / Ein Kommentar der Mittelbayerischen Zeitung zur Bildungsstudie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mittelbayerische Zeitung



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.