Mitteldeutsche Zeitung: zum Bildungsvergleich
(ots) - Schlaglöcher verschwinden nicht, indem man immer
aufs Neue Maß nimmt, sondern indem man die Straßen ausbessert.
Übertragen auf das deutsche Bildungssystem bedeutet das, dass
investiert werden muss: in Stellen für Grundschullehrer, in die
Aufwertung des Berufs und eine neue Fortbildungskultur. Das ist
teuer. Aber am Ende rechnet es sich, wenn alle Menschen gut rechnen
und schreiben können.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.10.2017 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1498576
Anzahl Zeichen: 1896
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 22 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum Bildungsvergleich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).