Rheinische Post: NRW will von Türkei Auskunft über Konsulatsunterricht
(ots) - Nordrhein-Westfalens Schulministerin Yvonne
Gebauer (FDP) will von den türkischen Behörden Auskunft über den
türkischen Konsulatsunterricht im Land. Das berichtet die in
Düsseldorf erscheinende Rheinische Post (Freitagausgabe). "Im Rahmen
eines Gesprächs wird Ministerin Gebauer die türkischen
Generalkonsulate bei nächster Gelegenheit um Auskunft bitten, in
welchem Umfang und in welcher Form türkischer Konsulatsunterricht
angeboten wird", teilte ein Sprecher Gebauers mit. Allein das Fach
Türkisch werde in NRW regulär an rund 700 Schulen von Lehrkräften im
deutschen Staatsdienst unterrichtet; rund 35.000 Schüler nähmen daran
teil. "Vor dem Hintergrund dieses breiten Angebots ist davon
auszugehen, dass der Bedarf an türkischem Sprachunterricht mit dem
schulischen Angebot abgedeckt werden kann und türkischer
Konsulatsunterricht in Nordrhein-Westfalen keine Rolle spielt",
teilte das Ministerium mit. Der Konsulatsunterricht in Türkisch oder
Heimatkunde wird von der Türkei organisiert. Er ist freiwillig und
muss nach Angaben des Ministeriums nicht von der deutschen
Schulaufsicht genehmigt werden, weil es sich nicht um ein schulisches
Angebot handelt.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.10.2017 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1498257
Anzahl Zeichen: 10687
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 12 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW will von Türkei Auskunft über Konsulatsunterricht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).