Rheinische Post: Kommentar: Notfallversorgung besser verzahnen
(ots) - Bei der Notfallversorgung müssen im Dienste der
Patienten die getrennten Strukturen von Kliniken und Praxis-Ärzten
endlich beendet werden. Die zentrale Rufnummer der Praxis-Ärzte ist
eine hilfreiche Einrichtung für die Orientierung der Patienten. Der
Weisheit letzter Schluss ist sie aber noch nicht. Vielmehr müssen
Kliniken und Praxis-Ärzte für die Zeiten außerhalb der offiziellen
Sprechstunden enger zusammenrücken. Da die Mehrheit der Versicherten
im Zweifelsfall ein Krankenhaus ansteuert, liegt es nahe, gemeinsame
Notfallzentren an den Kliniken anzusiedeln. Und nur so ist es
möglich, dass schwere Fälle von der Praxis-Ambulanz reibungslos in
die umfassende Versorgung einer Klinik wechseln. Es kann eigentlich
nicht so schwer sein, Kompetenzen und Honorarvergabe pragmatisch
aufzuteilen. Zumutbar ist die Pflicht zur Kooperation jedenfalls für
Praxis-Ärzte und Kliniken. Wenn dieser Schritt gelingt, kann auch die
nächste von den Ärzten geforderte Stufe umgesetzt werden: Wer am
Wochenende oder nachts ärztliche Hilfe benötigt, wendet sich dann nur
noch an eine Notrufnummer, unter der es kompetente Beratung und im
Notfall schnelle Entscheidungen gibt.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.10.2017 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1497791
Anzahl Zeichen: 4000
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 19 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Notfallversorgung besser verzahnen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).