Rheinische Post: Schutzquote für Asyl-Antragsteller aus Maghreb-Staaten gestiegen
(ots) - Die Schutzquote für Asyl-Antragsteller aus
Maghreb-Staaten ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Dies
geht aus Daten des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge hervor,
die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe) vorliegen. Bei den Marokkanern liegt die
Schutzquote in diesem Jahr nach Zahlen bis Ende August bei 6,25
Prozent. 2016 betrug sie nur 3,6 Prozent. Von den Algeriern erhalten
aktuell 3,6 Prozent einen positiven Bescheid. 2016 waren es nur 2,7
Prozent. Bei den Tunesiern liegt die Quote derzeit bei 2,6 Prozent,
während es 2016 nur 0,8, Prozent waren. Die Zahl der
Asylantragsteller aus den Maghreb-Staaten ist eher rückläufig. Sie
betrug bis Ende August aus Marokko: 1662 (2016 waren es 4156), aus
Algerien 1529 (2016: 3761), aus Tunesien: 326 (2016: 974).
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.10.2017 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1496879
Anzahl Zeichen: 2824
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 12 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Schutzquote für Asyl-Antragsteller aus Maghreb-Staaten gestiegen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).