businesspress24.com - Razzia bei Großbank UBS - Kunden rücken ins Visier der Steuerfahnder
 

Razzia bei Großbank UBS - Kunden rücken ins Visier der Steuerfahnder

ID: 1494687

Razzia bei Großbank UBS - Kunden rücken ins Visier der Steuerfahnder


(businesspress24) - Kunden der Schweizer Großbank UBS müssen befürchten, dass bald die Steuerfahndung vor der Tür steht. Die Staatsanwaltschaft Bochum führte eine Razzia an verschiedenen Standorten der UBS durch.



Nach Angaben der Wirtschaftswoche waren an der groß angelegten Razzia rund 130 Staatsanwälte und Steuerfahnder beteiligt. Die Fahnder gehen dem Verdacht nach, dass Erträge aus Kapitalanlagen bei der UBS Luxembourg S.A., die heute als UBS Europe S.E. firmiert, nicht ordnungsgemäß angegeben und vor dem deutschen Fiskus verborgen wurden. Die Vorwürfe betreffen sowohl die Einkommensteuererklärungen als auch Erbschaftssteuererklärungen. Ins Visier der Ermittler sind Medienangaben zu Folge UBS-Kunden aus dem gesamten Bundesgebiet geraten.



Die Steuerfahndung wurde aufgrund eines Datensatzes, den das Land NRW gekauft und ausgewertet hat, aktiv. Der Datensatz soll Informationen zu rund 2000 Kunden der Schweizer Großbank enthalten.



Betroffenen Kunden der UBS-Bank droht nun ein Verfahren wegen Steuerhinterziehung. Die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer empfiehlt den Kunden, umgehend zu handeln. Denn bei einer Verurteilung wegen Steuerhinterziehung drohen drastische Strafen. Neben hohen Geldstrafen können auch Freiheitsstrafen verhängt werden. In besonders schweren Fällen droht eine Gefängnisstrafe von bis zu zehn Jahren. Daher ist die kompetente rechtliche Beratung von im Steuerrecht und Steuerstrafrecht erfahrenen Rechtsanwälten unerlässlich.



Sollte es zu Durchsuchungen der Privat- oder Geschäftsräume kommen, sollte unbedingt ein Rechtsanwalt anwesend sein, damit der Verdächtige seine Rechte auch umfassend wahrnehmen kann. Im Einzelfall kann zudem geprüft werden, ob noch eine strafbefreiende Selbstanzeige möglich ist.



Ist eine Selbstanzeige nicht mehr möglich, gilt es in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit den Rechtsanwälten eine wirkungsvolle Verteidigungsstrategie abzustimmen. Zunächst geht es darum, den Vorwurf der Steuerhinterziehung zu widerlegen oder eine Einstellung des Verfahrens zu erreichen. Darüber hinaus kann eine wirkungsvolle Verteidigung aber auch erheblichen Einfluss auf das Strafmaß haben.







Um von Anfang an eine wirkungsvolle Strategie zu entwickeln, sollten beschuldigte UBS-Kunden umgehend handeln und das weitere Vorgehen mit ihren Rechtsanwälten eng abstimmen. In vielen Fällen ist es möglich, ein gerichtliches Hauptverfahren abzuwenden.



https://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/steuerstrafrecht.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte ist eine internationale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei insbesondere im gesamten Wirtschaftsrecht, Gesellschaftsrecht und Steuerrecht sowie im Kapitalmarktrecht und Bankrecht. Zu den Mandanten gehören nationale und internationale Unternehmen und Gesellschaften, institutionelle Anleger und Privatpersonen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer Rechtsanwälte
Michael Rainer
Augustinerstraße 10
50667 Köln
info(at)grprainer.com
02212722750
http://www.grprainer.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Dinge des Alltags
Bezugnahmeklausel bei Betriebsübergang
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.10.2017 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1494687
Anzahl Zeichen: 2144

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: 02212722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 30 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Razzia bei Großbank UBS - Kunden rücken ins Visier der Steuerfahnder
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GRP Rainer Rechtsanwälte



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 80


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.