businesspress24.com - Automatische Türen: Kinder zur Sicherheit an die Hand nehmen / TÜV Rheinland: Technische Vorkehrun
 

Automatische Türen: Kinder zur Sicherheit an die Hand nehmen / TÜV Rheinland: Technische Vorkehrungen sichern Gefahrenstellen / Betreiber haftet in der Regel bei Unfällen

ID: 1494231


(ots) - An Flughäfen, in Supermärkten oder Krankenhäusern:
Automatische Türsysteme sind vielerorts im Einsatz. Sie sind bequem,
müssen jedoch achtsam genutzt werden. Sonst kann es bei automatischen
Schiebe- und Drehtüren zu Unfällen kommen. Auch die Technik muss
regelmäßig kontrolliert werden. Grundsätzlich ist der Betreiber für
die Sicherheit der automatischen Türen verantwortlich. "Eine Prüfung
muss mindestens jährlich stattfinden. Befindet sich die Tür jedoch in
einem stark beanspruchten Bereich, sollte der Betreiber häufigere
Prüfungen veranlassen", sagt Ralf Korsten, Sachverständiger für
Förder- und Maschinentechnik bei TÜV Rheinland. Dabei werden alle
sicherheitsrelevanten Aspekte, die korrekte Montage sowie die
Einbindung in die Gebäudesituation untersucht.

Besonderes Augenmerk wird auf die Kennzeichnung der
Gefahrenstellen gelegt. Durch Prüfungen der technischen
Sicherheitseinrichtungen wie Radar- oder Infrarot-Bewegungsmelder
unterstützt TÜV Rheinland den Betreiber dabei, die Sicherheit auf
einem hohen Niveau zu halten.

Kinder werden nicht immer von Sensoren erfasst

Technische Sicherheitsvorkehrungen wie Lichtschranken,
Anwesenheitssensoren oder Abweiser sichern die Gefahrenstellen.
Jedoch können Sensoren nicht den gesamten Bereich bis zum Boden
vollständig überwachen. Kleinkinder oder Kinder, die gestürzt sind,
werden so nicht zuverlässig erfasst. Kinder können sich außerdem an
der Schließkante von Schiebetüren quetschen oder von den Türflügeln
umgestoßen werden. "Eltern sollten ihre Kinder beim Durchqueren von
automatischen Türen im Auge behalten und zur Sicherheit an die Hand
nehmen", betont Ralf Korsten.

Ältere Türsysteme nachrüsten

Der Betreiber ist gesetzlich verpflichtet, automatische Türsysteme
abzusichern. Dabei müssen der ordnungsmäßige Zustand und der aktuelle




Stand der Technik gewährleistet sein. Kommt es dennoch zu einem
Unfall, haftet in der Regel der Betreiber. Viele ältere Türsysteme
können nachträglich mit verschiedenen Sicherheitseinrichtungen
nachgerüstet werden.



Pressekontakt:
Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Nicole Krzemien, Presse, Tel.: 0221/806-4099
Die aktuellen Presseinformationen sowie themenbezogene Fotos und
Videos erhalten Sie auch per E-Mail über presse(at)de.tuv.com sowie im
Internet: www.tuv.com/presse und www.twitter.com/tuvcom_presse

Original-Content von: TÜV Rheinland AG, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hochspannung vor dem Prix de l''Arc de Triomphe / Wettanbieter JAXX sagt, wie der Galopp-Höhepunkt des Jahres gewettet werden kann
Innovationspreis der Assekuranz 2017: Medaillenregen für AppLife
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2017 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1494231
Anzahl Zeichen: 2237

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Automatische Türen: Kinder zur Sicherheit an die Hand nehmen / TÜV Rheinland: Technische Vorkehrungen sichern Gefahrenstellen / Betreiber haftet in der Regel bei Unfällen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV Rheinland AG



 

Who is online

All members: 10 567
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 64


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.