businesspress24.com - Entlassrezept ab 1. Oktober 2017 in Apotheken: Praxistest zum Patientenwohl steht noch aus (FOTO)
 

Entlassrezept ab 1. Oktober 2017 in Apotheken: Praxistest zum Patientenwohl steht noch aus (FOTO)

ID: 1492817


(ots) -
Ab 1. Oktober 2017 können Klinikärzte ihren Patienten bei deren
Entlassung aus dem Krankenhaus ein Rezept über benötigte Arzneimittel
zur Einlösung in öffentlichen Apotheken ausstellen und mitgeben.
Damit wird eine Regelung des Versorgungsstärkungsgesetzes aus dem
Jahr 2015 umgesetzt. Das Entlassrezept soll dem Patienten
ermöglichen, sofort seine Anschlussmedikation zu bekommen, ohne zuvor
einen niedergelassenen Arzt aufsuchen zu müssen. Durch den Aufdruck
"Entlassmanagement" ist das neue rosa Rezept von ambulanten
Verordnungen zu unterscheiden.

Ansonsten gelten jedoch zahlreiche Sonderregelungen: So dürfen die
Klinikärzte nur die jeweils kleinsten verfügbaren Packungsgrößen der
Arzneimittel verschreiben, und das Entlassrezept muss innerhalb von
drei Werktagen in der Apotheke eingelöst werden. Ein Patient, der an
einem Freitag aus dem Krankenhaus mit einem Entlassrezept für
Medikamente entlassen wird, muss diese Verordnung also spätestens am
Montag in der Apotheke einlösen. Beim Einlösen von Entlassrezepten
hat jeder Patient die freie Apothekenwahl in ganz Deutschland.

"Die Umsetzung des Gesetzes war langwierig und schwierig, aber nun
zeichnet sich endlich eine Verbesserung für die Patienten ab", sagt
Fritz Becker, Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbandes (DAV):
"Die Apotheker begrüßen diesen Fortschritt ausdrücklich. Entscheidend
wird jedoch die Alltagstauglichkeit des Entlassrezepts sein, damit
die Versorgung der Patienten in den Apotheken auch tatsächlich
funktioniert."

Becker äußert Zweifel an der reibungslosen Umsetzung einiger
Detailregelungen, die von den Verbänden der Krankenkassen,
Vertragsärzte und Krankenhäuser in einem Rahmenvertrag ausgehandelt
wurden: "Ein Beispiel: Entlassrezepte für Arzneimittel haben eine
andere Gültigkeitsdauer als solche für Hilfsmittel. Solche Punkte




müssen noch bearbeitet werden, um eine sichere und reibungslose
Versorgung der Patienten zu garantieren."

Weitere Informationen unter www.abda.de



Pressekontakt:
Dr. Reiner Kern, Pressesprecher, 030 40004 132, presse(at)abda.de

Christian Splett, Pressereferent, 030 40004 137, c.splett(at)abda.de

Original-Content von: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Logopädieverordnungen für ältere Menschen steigen / Am 1. Oktober 2017 ist der Internationale Tag der älteren Menschen (FOTO)
INTER Krankenversicherung AG: Beruhigt in die Zukunft blicken mit INTER QualiCare® - Finanzielle Sicherheit dank der neuen Pflegetagegeldversicherung der INTER
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2017 - 04:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1492817
Anzahl Zeichen: 2449

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 28 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entlassrezept ab 1. Oktober 2017 in Apotheken: Praxistest zum Patientenwohl steht noch aus (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände entlassrezept-ab-1-oktober-2017-in-apotheken-quel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände entlassrezept-ab-1-oktober-2017-in-apotheken-quel



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.