Vernetzt denken in Politik, Wirtschaft und Alltag: Buchneuerscheinung
Warum vernetzt zu denken so schwierig ist und wie es dennoch gelingt
(businesspress24) - Warum ist die Gesellschaft mit unzähligen großen wie kleinen Problemen konfrontiert? Die Hauptursache liegt in einem falschen Umgang mit komplexen Themen. Fatal sind die Folgen, wie sich den Medien täglich entnehmen lässt: schlechte "Lösungen", hohe Kosten und neue Schwierigkeiten. Auch in Wirtschaft und Alltag findet sich diese Problematik.
Will man kleine und große Herausforderungen meistern, führt an vernetztem Denken kein Weg vorbei. Unterhaltsam vermittelt dieses Buch ein Verständnis für Komplexität sowie vernetztes Denken und Handeln. Es zeigt die wichtigsten Fehler im Umgang mit komplexen Situationen und Problemen an Beispielen auf und erläutert ausführlich, wie vernetztes Denken gelingt. Eine Vielzahl an Abbildungen, Anleitungen, Checklisten und Werkzeugen unterstreicht den praktischen Nutzen des Buches.
Der Autor Andreas Becker ist Wirtschaftsingenieur. Er hat beim Biokybernetiker Frederic Vester studiert und arbeitet seit zwei Jahrzehnten zu vernetztem Denken sowie Nachhaltigkeit/Generationengerechtigkeit. Im Mittelpunkt seiner Tätigkeit steht das Projekt "Wandel vernetzt denken", eine Bildungsplattform im Internet.
Andreas Becker: "Vernetzt denken in Politik, Wirtschaft und Alltag: Warum es so schwierig ist und wie es dennoch gelingt". München, Utz Verlag 2017. 320 Seiten, 97 Abbildungen. Broschiert. Euro 26,00 (D); Euro 26,80 (A). Im Buchhandel erhältlich und in Internet
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wilhelmstraße 24a, 79098 Freiburg
Datum: 22.09.2017 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1492088
Anzahl Zeichen: 1551
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Becker
Stadt:
Freiburg
Telefon: 0761 29 21 450
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 8 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vernetzt denken in Politik, Wirtschaft und Alltag: Buchneuerscheinung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Studienbüro Jetzt & Morgen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).