Frankfurter Rundschau: Alle gegen Trump
(ots) - Hoffentlich verteidigen Deutschland, Frankreich
und alle anderen standhaft das Atomabkommen mit dem Iran gegen die
Angriffe von US-Präsident Donald Trump. Denn es gibt keinen Grund, es
zu kündigen. Der Vertrag verhindert die Weiterverbreitung von
Nuklearwaffen. Er sorgt damit für mehr Sicherheit in einer
konfliktreichen Region. Das dient auch den Interessen Israels.
Außerdem zeigt das Regelwerk, dass Diplomatie erfolgreich sein kann.
Nicht ganz unwichtig in Zeiten, in denen nicht nur militärische
Rhetorik Konjunktur hat. Sollte das Abkommen mit Teheran aufgekündigt
werden, wird die internationale Gemeinschaft Pjöngjang zudem kaum
dazu bewegen können, über das nordkoreanische Waffenprogramm zu
verhandeln. Hält die internationale Gemeinschaft hingegen an dem
Abkommen fest, setzt sie Trumps Regierung nicht nur unter Druck und
wendet das einzige Mittel an, das den Milliardär beeindruckt. Sie
hält auch am Multilateralismus fest und zeigt: Probleme lassen sich
nur gemeinsam lösen.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.09.2017 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1491764
Anzahl Zeichen: 2056
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 17 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Alle gegen Trump
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).