businesspress24.com - Lausitzer Rundschau: Nicht wählen geht gar nicht Der Kanzleramtschef und die AfD-Anhänger
 

Lausitzer Rundschau: Nicht wählen geht gar nicht

Der Kanzleramtschef und die AfD-Anhänger

ID: 1491383


(ots) - Geht wählen! Das war die Kernbotschaft aller
Parteien, wann immer irgendwo in der Bundesrepublik ein Urnengang
anstand. Und sie ist ja auch goldrichtig. Ohne Wähler, die sich frei
entscheiden dürfen, kann eine Demokratie nicht funktionieren, hat
eine Regierung keine demokratische Legitimation. Umso erstaunlicher,
dass jetzt ausgerechnet Kanzleramtschef Peter Altmaier Zweifel an den
bewährten demokratischen Spielregeln nährt. "Selbstverständlich" sei
ein Nicht-Wähler besser als ein AfD-Wähler, hat er auf Nachfrage
einer Zeitung gesagt. Nun ist die AfD zweifellos eine
Rechtsaußen-Partei, die gegen Flüchtlinge hetzt und die
Nazi-Vergangenheit verherrlicht und überhaupt ein gestörtes
Verhältnis zur bundesdeutschen Demokratie pflegt. Vor diesem
Hintergrund hätte Altmaier dazu aufrufen können, statt dieser Partei
tunlichst seine eigene, die CDU, zu wählen. So wie das jeder andere
Parteipolitiker in eigener Sache vor dem anstehenden Wahlsonntag tut.
Aber nicht zu wählen, das geht gar nicht. Altmaiers Ansage zeugt von
einem hohen Maß an Arroganz gegenüber Protest-Wählern. Wer diese
Auffassung vertritt, der braucht auch keine politische
Überzeugungsarbeit mehr zu leisten. Der braucht sich im politischen
Wettbewerb nicht mehr anzustrengen. Der macht es sich ganz einfach -
und verschärft damit eher das Problem, das er doch eigentlich
loswerden will. Denn nun kann sich die AfD wieder einmal als
politisches Opfer inszenieren. Ihre Anhänger dürften sich jetzt wohl
zusätzlich darin bestärkt sehen, den "Altparteien" an der Wahlurne
einen Denkzettel zu verpassen. In der Wahl der Mittel gegenüber
dieser Partei hat sich Altmaier gründlich verwählt. Wahlenthaltung
ist keine Option für die Bekämpfung rechtsradikalen Gedankenguts. Das
sollte auch ein Kanzleramtschef wissen.



Pressekontakt:




Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik(at)lr-online.de

Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Eine Stimme von mehr als 2500

Südbrandenburger Lehrer streiten fürs gleiche Gehalt
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu den Brexit-Verhandlungen, Autor: Jochen Wittmann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2017 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1491383
Anzahl Zeichen: 1849

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Cottbus


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 10 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Nicht wählen geht gar nicht

Der Kanzleramtschef und die AfD-Anhänger
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 79


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.