SPD-Fraktionsvize Mützenich begrüßt Initiative zum weltweiten Atomwaffenverbot
(ots) - Der SPD-Außenexperte und stellvertretende
Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Rolf Mützenich, unterstützt den
Atomwaffenverbotsvertrag der Vereinten Nationen, der heute in New
York unterzeichnet werden soll.
Mützenich sagte am Mittwoch im Inforadio vom rbb, das Abkommen sei
eine wichtige Intitiative, die zu einem richtigen Zeitpunkt komme.
Dass die Bundesregierung dem Vertrag nicht zustimmt, sei vor allem
der Union geschuldet. "Innerhalb der Bundesregierung, insbesondere
beim Koalitionspartner, gab es nicht diese Haltung für das Abkommen.
Ich bedauere das sehr", erklärte der Kölner Abgeordnete.
Nach Mützenichs Worten braucht es "gesellschaftlichen Widerstand"
gegen Atomwaffen. "Wir tun wirklich gut daran, gegenüber dem atomaren
Schatten, der sich wieder über die Welt legt, für Abrüstung und
Rüstungskontrolle einzutreten", so der SPD-Politiker.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
INFOradio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info(at)inforadio.de
Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.09.2017 - 04:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1491062
Anzahl Zeichen: 2952
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Bundesregierung
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 71 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPD-Fraktionsvize Mützenich begrüßt Initiative zum weltweiten Atomwaffenverbot
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).