businesspress24.com - Repräsentative Wahlstatistik zur Bundestagswahl 2017
 

Repräsentative Wahlstatistik zur Bundestagswahl 2017

ID: 1491061


(ots) - Wie bei bisherigen Bundestagswahlen wird auch
bei der Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September 2017 eine
repräsentative Wahlstatistik durchgeführt. Wie der Bundeswahlleiter
weiter mitteilt, werden dabei in 2 741 zufällig ausgewählten
Wahlbezirken die Wahlbeteiligung und die Stimmabgabe nach Alter,
Geschlecht und Ländern ermittelt. Das Wahlgeheimnis der einzelnen
Wählerinnen und Wähler ist auch in diesen Wahlbezirken gewährleistet.
Erste Ergebnisse der repräsentativen Wahlstatistik für die
Bundestagswahl 2017 werden voraussichtlich im Januar 2018 vorliegen.

Mit Hilfe der repräsentativen Wahlstatistik können bei Bundestags-
und Europawahlen das Wahlverhalten von Männern und Frauen,
altersspezifische Unterschiede sowie die Struktur der Wähler/-innen
und Nichtwähler/-innen im Bundesgebiet und in den einzelnen Ländern
analysiert werden. Auf diese Weise wird ein zuverlässiges Bild der
politischen Partizipation verschiedener Bevölkerungsgruppen in
Deutschland gewonnen.

Die repräsentative Wahlstatistik wird nicht in allen Wahlbezirken
durchgeführt. Aus den rund 73 500 Urnenwahlbezirken werden 2 261 und
aus den rund 14 500 Briefwahlbezirken rund 480 Wahlbezirke als
Stichprobe mit Hilfe eines mathematisch-statistischen Verfahrens
zufällig ausgewählt. In diesen Wahlbezirken werden Stimmzettel mit
einem Unterscheidungsaufdruck nach Geschlecht und sechs Altersgruppen
verwendet. Außerdem werden zur Ermittlung der Wahlbeteiligung aus dem
Wählerverzeichnis Wahlberechtigte und Wähler/-innen nach Geschlecht
und zehn Altersgruppen ausgewertet.

Das Wahlgeheimnis ist durch die Vorkehrungen des
Wahlstatistikgesetzes gewährleistet: Die Stimmzettel enthalten keine
personenbezogenen Daten, sondern lediglich einen anonymen
Unterscheidungsaufdruck nach Geschlecht und Altersgruppe. Die




Auszählung der Stimmzettel und die Auswertung der Wählerverzeichnisse
sind organisatorisch strikt getrennt. Außerdem sind Mindestgrößen für
die ausgewählten Wahlbezirke festgelegt: Urnenwahlbezirke müssen bei
der Bundestagswahl 2017 mindestens 400 Wahlberechtigte umfassen,
Briefwahlbezirke müssen bei der letzten Bundestagswahl 2013
mindestens 400 Wählerinnen beziehungsweise Wähler aufgewiesen haben.
Darüber hinaus dürfen keine Ergebnisse für einzelne
Stichprobenwahlbezirke veröffentlicht werden.

Nähere Informationen zur Durchführung der repräsentativen
Wahlstatistik bei der Bundestagswahl 2017 stehen im Internetangebot
des Bundeswahlleiters zur Verfügung: www.bundeswahlleiter.de

Die vollständige Pressemitteilung ist im Internetangebot des
Bundeswahlleiters unter http://www.bundeswahlleiter.de zu finden.

Weitere Auskünfte gibt:

Büro des Bundeswahlleiters Telefon: 0611 75-4863
www.bundeswahlleiter.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:

Der Bundeswahlleiter
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44
E-Mail: pressestelle(at)bundeswahlleiter.de

Original-Content von: Der Bundeswahlleiter, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  PAS-Studie: CDU-Basis kann am besten mit der FDP -Übereinstimmungen am rechten und linken Rand / Social-Media-Wahlkampfanalyse: Wählerbasen der LINKEN und der AfD ticken in vielen Fragen gleich (FOTO)
Das Erste / Wahl 2017:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2017 - 04:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1491061
Anzahl Zeichen: 2952

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wiesbaden


Telefon:

Kategorie:

Wahlen


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 27 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Repräsentative Wahlstatistik zur Bundestagswahl 2017
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Bundeswahlleiter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Bundeswahlleiter



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 440


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.