businesspress24.com - Gefährlicher Zuckersirup: Künftig stärker auf Isoglukose achten (FOTO)
 

Gefährlicher Zuckersirup: Künftig stärker auf Isoglukose achten (FOTO)

ID: 1490986


(ots) -
Wenn Ende dieses Monats in der EU die Quote für Isoglukose-Sirup
fällt, sollten Verbraucher bei industriell verarbeiteten
Lebensmitteln noch stärker auf die Zutatenliste achten. Denn in
Isoglukose "stecken bis zu 55 Prozent Fruchtzucker", betont Professor
Andreas Pfeiffer vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung
Potsdam-Rehbrücke im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". "Dieser
wird in der Leber verstoffwechselt. Die Gefahr für eine Fettleber
wächst." Zudem könne viel Fruchtzucker - mehr als 40 Gramm am Tag -
den Harnsäurespiegel erhöhen, "ein Risikofaktor für Gicht".
Fettleibigkeit, Fettwechselstörungen, Bluthochdruck und
Typ-2-Diabetes drohten. "Letzteres gilt aber auch für andere
Zuckerarten."

Der Zuckersirup, der sich zum Beispiel in Limo, Gebäck und Soßen
versteckt, werde meist als Isoglukose oder Fruktose-Glukose-Sirup
bezeichnet, erläutert Pfeiffer. Bislang sei der Anteil von Isoglukose
in Europa auf fünf Prozent des Zuckermarktes begrenzt gewesen. Weil
diese Grenze nun falle, werde die Industrie den Sirup sicher
verstärkt einsetzen. Denn Isoglukose, aus Mais-, Weizen- oder
Kartoffelstärke hergestellt, sei billig. Der Experte rät: "Finger weg
von Limonaden. Darüber nehmen wir am meisten Isoglukose zu uns." Als
Faustregel gelte: "Nicht mehr als etwa 50 Gramm Zucker, Sirup oder
Honig am Tag verzehren."

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 9/2017 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Diabetes Ratgeber, übermittelt durch news aktuell




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mundgesund zu mehr Lebensqualität
Phonak Audéo B-Direct: Verbindet sich mit jedem Mobiltelefon
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2017 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1490986
Anzahl Zeichen: 1959

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 29 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefährlicher Zuckersirup: Künftig stärker auf Isoglukose achten (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort & Bild Verlag - Diabetes Ratgeber mnm-goo-shotshop-markusmainka.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort & Bild Verlag - Diabetes Ratgeber mnm-goo-shotshop-markusmainka.jpg



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 99


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.