businesspress24.com - Wer ohne Wahlberechtigung oder mehrfach wählt, macht sich strafbar
 

Wer ohne Wahlberechtigung oder mehrfach wählt, macht sich strafbar

ID: 1490596


(ots) - Bei der Bundestagswahl am 24. September 2017
darf jede/r Wahlberechtigte nur einmal wählen. Wie der
Bundeswahlleiter weiter mitteilt, gilt dies auch dann, wenn man -
beispielsweise nach einem Umzug - mehrere Wahlbenachrichtigungen
erhalten haben sollte. Wer mehrfach wählt oder wer wählt, ohne
wahlberechtigt zu sein, begeht Wahlfälschung und macht sich strafbar.

Zur Wahrung einer ordnungsgemäßen Wahl werden Verstöße gegen die
wahlrechtlichen Regeln geahndet: Wer unbefugt wählt, wird mit einer
Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit einer Geldstrafe bestraft
(§ 107a Absatz 1 Strafgesetzbuch). Auch der Versuch einer solchen Tat
ist strafbar.

Die vollständige Pressemitteilung ist im Internetangebot des
Bundeswahlleiters unter http://www.bundeswahlleiter.de zu finden.


Weitere Auskünfte gibt:
Büro des Bundeswahlleiters
Telefon: 0611 75-4863
www.bundeswahlleiter.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:

Der Bundeswahlleiter
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44
E-Mail: pressestelle(at)bundeswahlleiter.de

Original-Content von: Der Bundeswahlleiter, übermittelt durch news aktuell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Anonyme Meldestelle in Niedersachsen: 371 Hinweise in drei Jahren
Zahl des Tages: 45 Prozent der Deutschen haben sich bei ihrer Volljährigkeit besonders darüber gefreut, an der Bundestagswahl teilnehmen zu dürfen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2017 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1490596
Anzahl Zeichen: 2833

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wiesbaden


Telefon:

Kategorie:

Wahlen


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wer ohne Wahlberechtigung oder mehrfach wählt, macht sich strafbar
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Bundeswahlleiter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Bundeswahlleiter



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 1
Guests online: 114


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.