businesspress24.com - Eurostat Jahrbuch der Regionen 2017
 

Eurostat Jahrbuch der Regionen 2017

ID: 1489511


(ots) - Wie geht es meiner Region im Vergleich zu
anderen Regionen in der Europäischen Union? Nationale Zahlen allein
können das vollständige und manchmal komplexe Geschehen auf
detaillierterer Ebene in der Europäischen Union (EU) nicht
ausreichend darstellen. Die Mitgliedstaaten der EU werden oft
miteinander verglichen, aber in der Praxis ist es sehr schwierig, ein
kleines Land wie Malta oder Luxemburg mit Deutschland, dem
bevölkerungsreichsten EU-Mitgliedstaat, zu vergleichen.

Der Vergleich von Daten auf regionaler oder subnationaler Ebene
ist daher oft viel aussagekräftiger, auch kann eine solche Analyse
die potenziellen Disparitäten zwischen den Ländern sichtbar machen.
Subnationale Daten als solche tragen dazu bei, Erkenntnisse über die
Unterschiede zwischen den Mitgliedstaaten und innerhalb der EU als
Ganzes zu gewinnen.

Das Jahrbuch steht ein Überblick über die Regionalpolitik in der
EU und die Prioritäten der Europäischen Kommission auf subnationaler
Ebene. Vier Kapitel befassen sich mit den Menschen in der EU:
"Bevölkerung", "Gesundheit", "Bildung und Ausbildung" sowie
"Arbeitsmarkt". Statistiken über Wirtschaft und Unternehmen werden in
drei Kapiteln vorgelegt: "Wirtschaft",
"Unternehmensstrukturstatistik" und "Forschung und Innovation". Es
enthält ferner regionale Daten für spezifische Sektoren und
Wirtschaftszweige: "Digitale Wirtschaft und Gesellschaft",
"Tourismus", "Verkehr" und "Landwirtschaft". Am Ende des Jahrbuchs
stehen zwei Kapitel zu neuen Schwerpunkten. Das Kapitel "Städte"
behandelt vor allem Bevölkerung, Verkehr und Umwelt; das Kapitel
"Ländliche Gebiete" liefert spezifische Daten zu Armut und sozialer
Ausgrenzung, Wohnraum, Gesundheit, Bildung und Ausbildung,
Arbeitsmarkt sowie digitaler Gesellschaft und Wirtschaft.

Das Eurostat-Jahrbuch der Regionen 2017 liegt derzeit in




elektronischem Format und als Artikelreihe "Statistics Explained"
vor, die gedruckte Fassung ist ab Mitte Oktober erhältlich.

Diese Daten stammen von Eurostat, dem statistischen Amt der
Europäischen Union.

Vollständige Pressemitteilung (PDF-Version) auf der
Eurostat-Webseite abrufbar:
http://ec.europa.eu/eurostat/news/news-releases.

*********

Die im Presseportal veröffentlichten Pressemitteilungen stellen
eine kleine Auswahl des umfangreichen Bestands an Informationen von
Eurostat dar.

Das vollständige Informationsangebot von Eurostat ist auf der
Eurostat-Webseite verfügbar (Pressemitteilungen,
Jahresveröffentlichungskalender der Euro-Indikatoren:
http://ec.europa.eu/eurostat/news/release-calendar, Online-Datenbank,
themenspezifische Rubriken, Metadaten, Datenvisualiserungstools)

Folgen Sie uns auf Twitter (at)EU_Eurostat und besuchen Sie uns auf
Facebook: EurostatStatistics



Pressekontakt:
EUROSTAT
Eurostat Media Support
Telefon: +352 4301 33408
eurostat-mediasupport(at)ec.europa.eu

Original-Content von: EUROSTAT, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fehlzeiten-Report 2017: Lebenskrisen beeinflussen auch den Job / Mit Betrieblichem Gesundheitsmanagement können Unternehmen betroffene Mitarbeiter gezielt unterstützen
Zur ersten Tarifkommissionssitzung der IG Metall Bayern zur Tarifrunde 2018 in der Metall- und Elektro-Industrie - vbm kritisiertÜberlegung der IG Metall Bayern zur Arbeitszeitreduzierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2017 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1489511
Anzahl Zeichen: 2383

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Luxemburg


Telefon:

Kategorie:

Arbeit


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 18 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eurostat Jahrbuch der Regionen 2017
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUROSTAT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EUROSTAT



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.