Frankfurter Rundschau: Junckers Plan
(ots) - So gesehen hat Juncker der Gemeinschaft einen
großen Dienst erwiesen. Die Umstände sind günstig für eine Stärkung
der Eurozone und der Union. Gleich nach dem Urnengang in Deutschland
muss der EU-weite Prozess starten, es gibt ein Zeitfenster bis zur
Europawahl im Frühjahr 2019. Doch sollte sich niemand Illusionen
hingeben: Die Staaten werden künftig wieder mehr Solidarität üben und
erneut auf Souveränität verzichten müssen, einige auch auf
liebgewonnene Gewohnheiten. Aber gratis ist ein stärkeres Europa
nicht zu haben.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.09.2017 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1489317
Anzahl Zeichen: 1929
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 18 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Junckers Plan
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).