businesspress24.com - Verheugen: Aufregung um Juncker-Forderung in Rede zur Lage der EUübertrieben
 

Verheugen: Aufregung um Juncker-Forderung in Rede zur Lage der EUübertrieben

ID: 1489299


(ots) - Der frühere Vizepräsident der EU-Kommission, Günter
Verheugen, sieht die Forderung von EU-Kommissionspräsident
Jean-Claude Juncker, den Euro in allen EU-Mitgliedsländern möglichst
schnell einzuführen, gelassen.

Er könne die Aufregung nicht verstehen, sagte Verheugen am
Mittwoch im rbb-Inforadio. "Das ist die Rechtslage, die Juncker
dargestellt hat. Die Mitgliedsstaaten, die jetzt noch nicht dem Euro
angehören, sind vertraglich verpflichtet dazu. Das ist Gegenstand der
Beitrittsverträge gewesen."

Junckers Forderung sei weder überraschend noch bedeutend gewesen.
Man müsse vielmehr hinzufügen, dass die angesprochenen Länder nicht
das geringste Interesse daran zeigten, dem Euro beizutreten. "Wenn
sie als polnischer Politiker heute in Polen sagen würden, wir wollen
den Euro haben, dann können Sie die nächste Wahl schon abschreiben.
Dann haben sie bereits verloren." In vielen Reaktionen sei Junckers
Rede überinterpretiert worden, so Verheugen.

Vermisst habe er eine Auseindersetzung mit den strukturellen
Problemen der EU und ihrer wirtschaftlichen Schwäche, sagte
Verheugen. "Die Kommission neigt dazu ihre Rolle in dem Gesamtgefüge
ein bisschen zu überschätzen." Junckers Rede habe darauf abgezielt,
die Macht der EU-Kommission in Brüssel zu stärken und ließ
"vollkommen das Verständnis dafür vermissen, dassdie meisten
Bürgerinnen und Bürger in Europa genau das nicht wollen."



Pressekontakt:
rbb-Inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info(at)inforadio.de

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Andreas Schwarz: Steuerflucht in Deutschland - Bericht der Tageszeitung WELT
Straubinger Tagblatt: NRW - Laschet steht im Wort
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2017 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1489299
Anzahl Zeichen: 2229

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verheugen: Aufregung um Juncker-Forderung in Rede zur Lage der EUübertrieben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.