Mitteldeutsche Zeitung: zu digitaler Wirtschaft und Steuerrecht
(ots) - Dass sich die ersten Finanzminister der Union nun zu
einer Reform durchringen, die in ihren Grundzügen überfällig ist,
macht Sinn. Ein solcher Beitrag gegen Steuerdumping steht aus -
übrigens nicht nur für Europa, sondern auch weltweit. Doch das
Vorhaben ist mit Fallstricken gespickt. Wie soll beispielsweise der
Umsatz, den Facebook mit den Daten deutscher Nutzer macht, sauber und
transparent errechnet werden? Wie sollen die Tätigkeiten von Amazon
oder Google von denen reiner Dienstleister wie AirBnB oder
booking.com unterschieden werden? Die EU hat sich viel vorgenommen.
Eine saubere Lösung wird Zeit kosten.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.09.2017 - 12:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1488496
Anzahl Zeichen: 1818
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 16 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu digitaler Wirtschaft und Steuerrecht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).