businesspress24.com - Saarbrücker Zeitung: Arbeitsagenturen liegen bei Sperrzeiten häufig schief - fast die Hälfte der
 

Saarbrücker Zeitung: Arbeitsagenturen liegen bei Sperrzeiten häufig schief - fast die Hälfte der beanstandeten Fälle fehlerhaft

ID: 1488096


(ots) - Erwerbslose haben nach einem Bericht der
"Saarbrücker Zeitung" (Samstags-Ausgabe) gute Chancen, sich
erfolgreich gegen Sperrzeiten beim Bezug ihres Arbeitslosengeldes zu
wehren, die die Arbeitsagenturen wegen angeblichen Fehlverhaltens
verhängen. Nahezu die Hälfte der beanstandeten Sperrzeiten erwies
sich in den vergangenen zwei Jahren als unrechtmäßig oder fehlerhaft,
schreibt das Blatt unter Berufung auf Daten der Bundesregierung, die
die Abgeordnete und Vorsitzende der Linkspartei, Katja Kipping,
abgefragt hatte.

Nach dem Sozialgesetzbuch können auch Bezieher von
Arbeitslosengeld I vorübergehend ihren Leistungsanspruch verlieren,
wenn sie gegen bestimmte Auflagen verstoßen. Dazu gehören
Meldeversäumnisse, oder die Ablehnung einer Arbeitsstelle. Gegen die
Verhängung einer Sperrzeit können Betroffene Widerspruch bei den
Arbeitsagenturen einlegen. 2015 musste dort über rund 53.000 solcher
Fälle entschieden werden. 2016 waren es schon 58.000. Ergebnis:
Nahezu die Hälfte der eingelegten Widersprüche war komplett oder
teilweise erfolgreich. Die Quote lag 2015 bei 43 Prozent und 2016
bei 44 Prozent. Bei den zurückgewiesenen Widersprüchen, die vor den
Sozialgerichten landen, sind die Erfolgsaussichten für die
Betroffenen ähnlich gut: 41 Prozent der Sperrzeiten, über die 2016
gerichtlich entschieden wurde, erwiesen sich als nicht haltbar.

2015 verhängten die Arbeitsagenturen insgesamt knapp 719.000
Sperrzeiten beim Arbeitslosgeld. Ein Jahr später waren es fast
770.000. "Offenbar werden die Arbeitsagenturen restriktiver",
kritisierte Kipping. Damit würden "Menschen drangsaliert, die
unverschuldet ihre Arbeit verloren haben", so die Linken-Politikerin.



Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230

Original-Content von: Saarbr?cker Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Zeitung: Abgeordnete in Konya / Nato-Fähnlein reicht nicht
Kommentar von Thomas Fricker
Rheinische Post: Instituts-Chefs halten Vollbeschäftigung bis 2025 für erreichbar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2017 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1488096
Anzahl Zeichen: 2646

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin/Saabrücken


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 17 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Arbeitsagenturen liegen bei Sperrzeiten häufig schief - fast die Hälfte der beanstandeten Fälle fehlerhaft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saarbrücker Zeitung



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 77


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.