Mitteldeutsche Zeitung: zur Türkei
(ots) - Dabei weiß die Bundesregierung genau, wie Erdogan
zu beeindrucken wäre, denn seine Achillesferse ist das Geld: Eine
echte Reisewarnung für die Türkei, keine Erweiterung der Zollunion,
Stopp der Hermesbürgschaften für deutsche Firmen, Finanzierungsstopp
für die Milliardenkredite der Europäischen Investitionsbank. Die
Vorschläge liegen auf dem Tisch, sie müssen nur mit den EU-Partnern
beschlossen werden. Man sollte die Gespräche offiziell höchstens
einfrieren, was de facto bereits passiert. Man kann sie dann wieder
auftauen, wenn die Zeit dafür kommt. Denn eines ist sicher: Es wird
auch in der Türkei eine Zeit nach Erdogan geben.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.09.2017 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1488063
Anzahl Zeichen: 2413
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 20 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Türkei
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).