businesspress24.com - Straftat Steuerhinterziehung - Straffreiheit durch Selbstanzeige
 

Straftat Steuerhinterziehung - Straffreiheit durch Selbstanzeige

ID: 1486454

Straftat Steuerhinterziehung - Straffreiheit durch Selbstanzeige


(businesspress24) - Steuerhinterziehung ist eine Straftat. Allerdings besteht nach wie vor die Möglichkeit, eine strafbefreiende Selbstanzeige zu stellen, um eine Verurteilung zu umgehen.



Wer Steuern hinterzieht, muss mit drastischen Strafen rechnen. Da dem Staat durch Steuerhiterziehung jedes Jahr hohe Summen durch die Lappen gehen, werden die Maßnahmen zum Kampf gegen Steuerhinterziehung kontinuierlich verschärft. Hohe Geldstrafen oder auch Freiheitsstrafen können auf die Betroffenen zukommen.



Wer dies vermeiden möchte, aber nach wie vor Schwarzgeld vor dem Fiskus verborgen hat, kann noch zum Mittel der strafbefreienden Selbstanzeige greifen. Diese kann aber nur strafbefreiend wirken, wenn sie rechtzeitig gestellt wird und vollständig ist. Ist die Steuerhinterziehung bereits aufgeflogen, kommt die Selbstanzeige zu spät. Ebenso wenig hilft es, wenn nur ein Teil der Steuerhinterziehung offengelegt wird. Wer eine Selbstanzeige stellt, muss gegenüber dem Finanzamt mit offenen Karten spielen und alle steuerrelevanten Daten der vergangenen zehn Jahre auf den Tisch legen. Ist die Selbstanzeige fehlerhaft, kann sie nur noch, ähnlich wie ein Geständnis, strafmildernd wirken.



Laien, die eine Selbstanzeige selbst oder mit Hilfe von Musterformularen erstellen, scheitern oft an den hohen Anforderungen, die der Gesetzgeber an die Selbstanzeige stellt, erklärt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte. Denn die komplexen Vorgänge sind nur schwer zu erfassen und damit sind in solchen Fällen Fehler in der Selbstanzeige fast schon vorprogrammiert. In der Konsequenz bedeutet dies, dass die Selbstanzeige scheitert und nach wie vor eine Verurteilung wegen Steuerhinterziehung droht.



Wer das vermeiden möchte, kann sich an im Steuerrecht erfahrene Rechtsanwälte und Steuerberater wenden. Sie wissen, dass es für eine wirksame Selbstanzeige keine Lösung von der Stange gibt, sondern dass jeder Einzelfall genau beleuchtet und erfasst werden muss. Nur so kann eine Selbstanzeige erstellt werden, die alle nötigen Erfordernisse erfüllt. Außerdem können sie behilflich sein, die notwendigen Unterlagen von den Banken zu beschaffen. Eine vertrauensvolle und diskrete Zusammenarbeit mit dem Mandanten ist dafür unerlässlich.







Nur dann ist es möglich, die Selbstanzeige auch vollständig und fehlerfrei zu erstellen, sodass am Ende die Straffreiheit steht.



https://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte ist eine internationale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei insbesondere im gesamten Wirtschaftsrecht, Gesellschaftsrecht und Steuerrecht sowie im Kapitalmarktrecht und Bankrecht. Zu den Mandanten gehören nationale und internationale Unternehmen und Gesellschaften, institutionelle Anleger und Privatpersonen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer Rechtsanwälte
Michael Rainer
Augustinerstraße 10
50667 Köln
info(at)grprainer.com
02212722750
http://www.grprainer.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Telefondaten und Kalendereinträge sollen Kungelei beim Hof Schulze Föcking ausschließen
Digitale Risiken der Bundestagswahl
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.09.2017 - 03:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1486454
Anzahl Zeichen: 5290

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: 02212722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 9 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Straftat Steuerhinterziehung - Straffreiheit durch Selbstanzeige
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GRP Rainer Rechtsanwälte



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.