Mitteldeutsche Zeitung: Finanzen
Sachsen-Anhalter sparen relativ wenig
(ots) - In Sachsen-Anhalt gibt es im bundesweiten
Vergleich die meisten Kleinsparer. Zu diesem Ergebnis kommt eine
repräsentative Studie von Union Investment, der Fondsgesellschaft
der Volks- und Raiffeisenbanken, über die die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe) berichtet. Mehr als die
Hälfte, nämlich 54,4 Prozent, legt danach monatlich weniger als 150
Euro zurück. Und während in Hessen oder Bayern Sparvermögen von mehr
als 10 000 Euro in der Mehrheit sind, geben in Sachsen-Anhalt sechs
von zehn Sparern an, weniger als 10 000 Euro auf der hohen Kante zu
haben. Landesdirektor Andreas Sander räumt ein, dass "die
Sparfähigkeit der Menschen in Sachsen-Anhalt wegen der
wirtschaftlichen Lage und der Einkommenssituation jedes einzelnen
unter der anderer Bundesländer liegt". Allerdings kämen weitere
Gründe hinzu. Einen ganz entscheidenden sieht er im ausgeprägten
Bedürfnis nach Sicherheit beim Sparen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.09.2017 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1486105
Anzahl Zeichen: 1296
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 35 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Finanzen
Sachsen-Anhalter sparen relativ wenig
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).