businesspress24.com - Nicht ohne meinen Meister: Verwaltungsgericht untermauert Meisterpräsenz
 

Nicht ohne meinen Meister: Verwaltungsgericht untermauert Meisterpräsenz

ID: 1485583


(ots) - Ohne den Meisterbrief sind vollhandwerkliche
Tätigkeiten im Hörakustiker-Handwerk verboten. Das Bayerische
Verwaltungsgericht München schmetterte eine diesbezügliche Klage ab
(AZ: M 16 K 15.5455) und bestätigte damit einmal mehr: Ohne den
Meister geht es nicht.

Der Kläger hatte als Selbstständiger ein Gewerbe angemeldet und
verfügte noch nicht einmal über einen Gesellenbrief und schon gar
keinen Meisterbrief. Folglich war der Kläger auch nicht in der
Handwerksrolle eingetragen. Trotzdem nahm der Kläger in diversen
HNO-Arztpraxen Bayerns vollhandwerkliche Tätigkeiten des
Hörakustiker-Handwerks vor. Die Feststellungen im Urteil sind
eindeutig. Hausdurchsuchungen, Zeugenaussagen und ein
Sachverständigengutachten belegten, dass der Kläger die
vollhandwerklichen Tätigkeiten selbst durchführte, ohne die dafür
notwendige gesundheitshandwerkliche Ausbildung zu haben.

Die Entscheidung des Verwaltungsgerichts ist eine klare
Entscheidung pro Meisterpräsenz. Sie schützt die Versicherten: Die
Hörakustik ist ein gefahrengeneigtes Gesundheitshandwerk.
Hörakustiker arbeiten am und im Ohr. Eine hochqualitative Ausbildung
ist die Basis, um das Handwerk sicher zu berherrschen. Aufgrund
seiner Risiken ist das Hörakustiker-Handwerk reguliert und die
strikte Meisterpräsenz vorgeschrieben.

Das Urteil ist rechtskräftig.

Hintergrund zum Hörakustiker-Handwerk: In Deutschland gibt es etwa
5,4 Millionen Menschen mit einer indizierten Schwerhörigkeit. Tendenz
steigend. Schwerhörigkeit zählt zu den zehn häufigsten
gesundheitlichen Problemen. Mit 6.000 Hörakustiker-Betrieben und ca.
14.500 Hörakustikern versorgt das Hörakustiker-Handwerk ca. 3,5
Millionen Menschen in Deutschland mit qualitativ hochwertigen,
volldigitalen Hörsystemen. Die Bundesinnung der Hörakustiker (biha)




KdöR vertritt die Interessen der Hörakustiker in Deutschland.



Pressekontakt:
Dr. Juliane Schwoch, schwoch(at)biha.de

Original-Content von: Bundesinnung der H?rakustiker Kd?R, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fehlzeiten-Report 2017 - Krise und Gesundheit: Einladung zur Pressekonferenz
TÜV Rheinland: Kopfschmerzen mindern die Leistungsfähigkeit / Ursache herausfinden und gezielt vorbeugen / Medikamente nur kurzfristig einsetzen / Kopfschmerztag am 5. September
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2017 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1485583
Anzahl Zeichen: 1174

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Arbeit


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 59 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nicht ohne meinen Meister: Verwaltungsgericht untermauert Meisterpräsenz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesinnung der Hörakustiker KdöR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesinnung der Hörakustiker KdöR



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 99


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.