businesspress24.com - Neue Westfälische (Bielefeld): Regierung fordert Einschränkung beim Bau von Windkrafträdern Einsc
 

Neue Westfälische (Bielefeld): Regierung fordert Einschränkung beim Bau von Windkrafträdern
Einschnitte sind nötig
Tessa Rinkes

ID: 1485361


(ots) - Bürger wollen aus dem Wohnzimmerfenster schauen
können, ohne dass ihnen ein Windrad die Sicht versperrt, wollen ihre
Gärten nutzen, ohne vom Flappen der Rotoren gestört zu werden. Und
die neue Landesregierung will ihre Wünsche erfüllen: Windkraftanlagen
sollen künftig einen Mindestabstand von 1.500 Metern zu Wohngebieten
einhalten - bis zu dreimal mehr als derzeit. Nun schlägt die
Windenergiebranche Alarm. Und das mit Recht. Denn um die Klimaziele
zu erreichen, muss die Windenergie weiter ausgebaut werden. Auch,
wenn das manchen die Aussicht verschandelt. Derzeitige Mittel reichen
nicht für den Klimaschutz. Auch die Stromversorgung muss stärker auf
erneuerbare Energien setzten. Der Anteil der Windenergie muss weiter
steigen, um von einer Stromgewinnung wegzukommen, die weiter die
Umwelt verpestet. Solange es keine konsequent saubere Stromgewinnung
gibt, ist die Debatte um E-Mobilität verkürzt, wenn nicht unsinnig.
Denn die Umweltverschmutzung bei der bisherigen Stromerzeugung kann
den Schadstoffausstoß von herkömmlichen Autos um das Vielfache
übertreffen. Wir alle müssen etwas ändern, um die Natur und unsere
Kinder vor der Umweltverschmutzung zu schützen. Das zeigen die
aktuellen Verfehlungen der Klimaziele deutlich. Wir alle müssen auch
Einschränkungen hinnehmen. Dazu zählt auch, Platz zu schaffen für
erneuerbare Energien und den Erhalt der Natur. Dafür sind
Windkraftanlagen ein wichtiger Baustein. Vielleicht auch in
Sichtweite.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westf?lische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: CDU und FDP an der eigenen Kritik messen
Westfalenpost: Flüchtlingsschulen: Kein Schulbeispiel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2017 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1485361
Anzahl Zeichen: 2553

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 10 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Regierung fordert Einschränkung beim Bau von Windkrafträdern
Einschnitte sind nötig
Tessa Rinkes
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 87


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.