Saarbrücker Zeitung: Özdemir kritisiert mögliche Aussetzung der Hermesbürgschaften für die Türkei als unglaubwürdig
(ots) - Der Spitzenkandidat der Grünen, Cem
Özdemir, hält die von der Bundesregierung in Aussicht gestellte
Aussetzung der staatlichen Hermesbürgschaften zur Absicherung von
Geschäften deutscher Firmen in der Türkei für unglaubwürdig. "Das ist
mehr Schein als Wirklichkeit", sagte Özdemir der "Saarbrücker
Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe).
"Gleichzeitig wird vom Rüstungskonzern Rheinmetall eine
Panzerfabrik in der Türkei gebaut. Von der Überprüfung der
Hermesbürgschaften reden, aber den Bau einer Panzerfabrik in der
Türkei absichern, das hat mit einer glaubwürdigen Türkei-Politik
nichts zu tun", kritisierte der Grünen-Politiker. Das sei ein
"Kuschelkurs mit Erdogan".
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Original-Content von: Saarbr?cker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.08.2017 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1485325
Anzahl Zeichen: 3278
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Saarbrücken/Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 12 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Özdemir kritisiert mögliche Aussetzung der Hermesbürgschaften für die Türkei als unglaubwürdig
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).