businesspress24.com - Neue Westfälische (Bielefeld): Ungleiches Bildungsangebot in Deutschland Wo der Föderalismus über
 

Neue Westfälische (Bielefeld): Ungleiches Bildungsangebot in Deutschland
Wo der Föderalismus überholt ist
Lothar Schmalen, Düsseldorf

ID: 1484719


(ots) - Dass in Deutschland die soziale Herkunft immer
noch eine viel zu große Rolle bei den Bildungschancen spielt, ist ein
Thema, mit dem sich Bildungspolitiker aller Parteien
auseinandersetzen. Dass aber auch die geografische Herkunft in
Deutschland gravierende Auswirkungen auf den Bildungsweg junger Leute
hat, ist zwar bekannt, aber bislang hat sich niemand so recht an das
Problem herangetraut. Schulformen, Unterrichtsinhalte, technische
Ausstattung der Schulen und erst recht die Höhe der Kita-Gebühren -
Deutschland ist weit entfernt von einigermaßen einheitlichen
Lebensbedingungen. Zu heilig und unantastbar ist das Prinzip des
deutschen Föderalismus bislang. Dabei mag der Föderalismus mit seiner
Stoßrichtung gegen den zentralistischen Staat historisch in
Deutschland seine Berechtigung haben. In einer Zeit aber, in der
immer weniger Menschen ihr ganzes Leben an nur einem Ort oder in
einem Bundesland verbringen können, sind manche Auswüchse des
Föderalismus untragbar. Die Idee von Martin Schulz, dem Bund über
eine Grundgesetzänderung mehr Handlungsfreiheit im Bildungswesen zu
geben, um so für eine größere Angleichung der Bildungseinrichtungen
und Bildungschancen zu sorgen, ist deshalb ebenso richtig, wie der
Gedanke von FDP-Chef Lindner, ergänzend dazu mit einem
"Bundesbildungsrat" auch inhaltlich für mehr Angleichung im
Bildungssystem zu sorgen. In einem Punkt haben übrigens beide recht:
In der Verbesserung und Modernisierung unseres Bildungssystems
entscheidet sich die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westf?lische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Unrealistisch / Kommentar zu Bildung und Kinderbetreuung / Von Nicholas Matthias Steinberg
Schwäbische Zeitung: Verspekuliert - Kommentar zu Polen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2017 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1484719
Anzahl Zeichen: 3400

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 20 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Ungleiches Bildungsangebot in Deutschland
Wo der Föderalismus überholt ist
Lothar Schmalen, Düsseldorf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 79


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.