businesspress24.com - Holunderbeeren nicht roh essen! Vorsicht ist bei vielen weiteren Früchten geboten - Giftpflanzendat
 

Holunderbeeren nicht roh essen! Vorsicht ist bei vielen weiteren Früchten geboten - Giftpflanzendatenbank der DSH

ID: 1484538


(ots) - Herbstzeit, Erntezeit. In Gärten, Wäldern und an
Wegesrändern locken Beeren und Früchte zum spontanen Verzehr. Aber
Obacht: Manche Beeren sind giftig. Wer zum Beispiel Holunderbeeren
roh und in großen Mengen isst, muss mit Magenbeschwerden, Erbrechen,
Schüttelfrost und Durchfall rechnen. Gekocht oder zu Marmelade und
Gelee verarbeitet, sind Holunderbeeren allerdings eine gesunde
Köstlichkeit. Darauf weist die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH) hin.
Ganz und gar die Finger lassen sollte man von Früchten und/oder Samen
der Tollkirsche, Zwergmispel (Cotoneaster), des Pfaffenhütchens,
Geißblattes, Ilex und Efeus (Hedera Helix). Abhängig von der
verzehrten Menge können die Folgen lebensbedrohend sein.

Giftpflanzendatenbank der Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH)

Weitere Informationen zu giftigen Zimmer-, Balkon- und
Gartenpflanzen bietet die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH) in ihrer
Giftpflanzendatenbank: http://bit.ly/2xqgN5s. Diese Datenbank
erweitert seit kurzem das Informationsangebot der DSH und wird
ständig erweitert.

Gedruckte Informationen rund um Vergiftungsrisiken für Kinder
enthält die kostenlose Broschüre "Achtung! Giftig! Vergiftungsunfälle
bei Kindern":
https://das-sichere-haus.de/broschueren/kinder/cache/nc/, die vom
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) und der DSH
gemeinsam herausgegeben wird.

Hinweis für Printredaktionen:

Das Titelblatt der "Gift"-Broschüre (druckfähiges Format) kann
kostenlos hier heruntergeladen werden: http://bit.ly/2wLtuuu. Alle
Pflanzenfotos aus der Giftpflanzen-Datenbank der DSH können
lizenzfrei und kostenlos im Rahmen der redaktionellen
Berichterstattung heruntergeladen werden: Quellennachweis: DSH. Wir
bitten um ein Belegexemplar.

Über die DSH:

Die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH) informiert über Unfallgefahren




in Heim und Freizeit. Mit ihrer Arbeit will die DSH dazu beitragen,
die hohen Unfallzahlen zu senken: Pro Jahr verunglücken in
Deutschland rund 3,2 Millionen Menschen durch einen Haushaltsunfall.



Pressekontakt:
Dr. Susanne Woelk, DSH-Geschäftsführerin.
Tel.: 040 / 29 81 04 62, Fax: 040 / 29 81 04 71,
Mail: s.woelk(at)das-sichere-haus.de.

Original-Content von: DSH - Aktion Das Sichere Haus, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Studie: Wellness-Oasen von Fitness-Studios 2017 / Wohlfühl-Ambiente und guter Service - Wellness-Oasen in Berlin besser als in Hamburg - Testsieger ist Meridian Spa
WaveTech GmbH - Keine Zahlung an THG Anlegerin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2017 - 03:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1484538
Anzahl Zeichen: 3148

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

-------------------------------------------------------------- DSH-Giftpflanzen-Datenbank


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 25 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Holunderbeeren nicht roh essen! Vorsicht ist bei vielen weiteren Früchten geboten - Giftpflanzendatenbank der DSH
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DSH - Aktion Das Sichere Haus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DSH - Aktion Das Sichere Haus



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 101


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.