businesspress24.com - Jarzombek: Drei Jahre Digitale Agenda
 

Jarzombek: Drei Jahre Digitale Agenda

ID: 1482741


(ots) - Gemeinsame Strategie für Digitalisierung zeigt
Erfolge

Vor drei Jahren, am 19. August 2014, hat die Bundesregierung ihre
Digitale Agenda vorgestellt. Aus diesem Anlass erklärt der Sprecher
der Arbeitsgruppe Digitale Agenda der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Thomas Jarzombek:

"Nach drei Jahren Digitale Agenda ist es Zeit für eine Bilanz: Die
gemeinsame Strategie der Bundesregierung zur Digitalisierung von
Wirtschaft und Gesellschaft war ein großer Erfolg. Sie ist kein vages
Konzeptpapier, sondern eine Strategie mit konkreten Erfolgen.
Kommunen im ganzen Land profitieren vom Breitbandförderprogramm.
Knapp 4,4 Milliarden Euro wurden in den Ausbau der digitalen
Infrastruktur investiert. In der kommenden Legislaturperiode wollen
wir die Fördermittel für schnelles Internet in allen Regionen weiter
steigern, gerade Industrie- und Gewerbegebiete sowie Schulen sollen
davon profitieren.

Meilensteine zur Erhöhung der Sicherheit im Internet sind das
IT-Sicherheitsgesetz zum Schutz kritischer Infrastrukturen, die
Cyber-Sicherheitsstrategie und die massiven Investitionen in die
IT-Sicherheitsforschung. In der nächsten Legislaturperiode muss aber
über eine faire Verteilung der Verantwortung zwischen Nutzern und
Herstellern von IT-Produkten diskutiert werden. Wer unsichere
Produkte in den Markt bringt, die die Nutzer und Dritte schädigen
können, muss stärker in die Verantwortung genommen werden. Ein
Gütesiegel für IT-Produkte kann hier eine sinnvolle Maßnahme sein.

Der Umgang mit Daten ist durch die Umsetzung der
EU-Datenschutzgrundverordnung, aber auch das Open-Data-Gesetz auf
eine neue Grundlage gestellt worden. Dennoch wird auch dieses Thema
die Digitalpolitik des nächsten Bundestages beschäftigen. Angesichts
der immer weiter fortschreitenden Entwicklung zu wenigen bestimmenden




Plattformen, muss der Wettbewerb auch um die Daten möglich sein.

Digitalisierung ist Chefsache. Die CDU/CSU-Fraktion wird sich
deshalb für eine stärkere Verankerung in der Bundesregierung
einsetzen. Ein ''Staatsminister für Digitalpolitik'' im Kanzleramt
sollte die richtigen Weichen für Deutschlands digitale Zukunft
stellen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BKA bekennt Fehler bei Entzug der G20-Akkreditierung
Rheinische Post: Pistorius wirft de Maizière zu wenig Anti-Terror-Arbeit in Europa vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.08.2017 - 08:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1482741
Anzahl Zeichen: 5934

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jarzombek: Drei Jahre Digitale Agenda
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Who is online

All members: 10 567
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 67


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.