businesspress24.com - Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2017 (FOTO)
 

Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2017 (FOTO)

ID: 1482466


(ots) -
Kurz vor der Bundestagswahl diskutieren vom 13. bis 15. September
mehr als 300 Delegierte des Deutschen Apothekertages in Düsseldorf
über die Zukunft unseres Gesundheitssystems und unserer
Arzneimittelversorgung. Vor welchen Herausforderungen stehen die
Apotheken in Deutschland? Wie sehen Apotheker die Zukunft der Branche
und ihres eigenen Betriebs? Zusammen mit einem renommierten Institut
haben wir Apothekeninhaber zu ihrer beruflichen Situation, aber auch
zu ihren Erwartungen an die Gesundheitspolitik befragt. Die Resultate
der Untersuchung möchten wir Ihnen in Gestalt des
"Apothekenklima-Index 2017" präsentieren. Auch die bis zu 1.800
Kandidaten aller größeren, zur Bundestagswahl antretenden Parteien
haben wir über das Projekt "Wahlradar Gesundheit" angeschrieben und
zu ihren gesundheitspolitischen Vorstellungen für die nächste
Legislaturperiode befragt. Die Ergebnisse der Initiative möchten wir
Ihnen ebenfalls vorstellen. Wir laden Sie daher ein zur

Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2017
Dienstag, 12. September 2017, 11.00 Uhr
Maxhaus - Katholisches Stadthaus, Schulstr. 11, 40213 Düsseldorf
Tel. 0211 - 90 102 50, U 71/72/73/83 "Benrather Straße" (Fußweg 5
Min.)

Bitte melden Sie sich bis Freitag, 1. September, für die
Pressekonferenz per E-Mail unter presse(at)abda.de an.

Für den Deutschen Apothekertag können Sie sich zudem unter
http://expopharm.de/dat/presseakkreditierung/ akkreditieren.

Wir freuen uns auch über Ihre Teilnahme an diesen Veranstaltungen
in Halle 7a, Eingang Nord, Messe Düsseldorf:

- Eröffnung der Messe "expopharm" durch den Vorsitzenden des
Deutschen Apothekerverbandes, Fritz Becker, Mittwoch, 13. September,
10.00 Uhr

- Eröffnung des Deutschen Apothekertages durch ABDA-Präsident
Friedemann Schmidt und Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe,




Mittwoch, 13. September, 14.30 Uhr

- Themenforum "Europa und die Gesundheitspolitik: Was war, was
ist, was wird?", Donnerstag, 14. September, 14.00 Uhr u.a. mit Klaus
Rennert, Präsident des Bundesverwaltungsgerichtes, und Rolf-Dieter
Krause, Journalist

Die Pressestelle befindet sich in Halle 7, Eingang Nord, Messe
Düsseldorf, Stockumer Kirchstr. 61, 40474 Düsseldorf (U78: Esprit
Arena/Messe Nord). Mehr Informationen unter: www.abda.de/service/term
ine/deutscher-apothekertag-und-expopharm-2017/



Pressekontakt:
Stabsstelle Kommunikation
Telefon: 030 40004-132
E-Mail: presse(at)abda.de

Original-Content von: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverb?nde, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Agravis Raiffeisen AG: Neues Vorstandsmitglied (FOTO)
ISPO Trendbericht: Bergsport / Sicher und komfortabel vom Boden bis zum Berg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.08.2017 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1482466
Anzahl Zeichen: 4891

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin/Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Handel


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 19 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2017 (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände pressekonferenz-dat-2017-quelle-abda.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände pressekonferenz-dat-2017-quelle-abda.jpg



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 73


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.