businesspress24.com - Allg. Zeitung Mainz: Wer zahlt? / Kommentar zur Geldpolitik / Von Reinhard Breidenbach
 

Allg. Zeitung Mainz: Wer zahlt? / Kommentar zur Geldpolitik / Von Reinhard Breidenbach

ID: 1481771


(ots) - Bürger, die zufällig nicht im Besitz eines Diploms
für Volkswirtschaftslehre sind, werden sich fragen, was die Aufregung
soll und warum das Bundesverfassungsgericht Bauchschmerzen hat. Die
Europäische Zentralbank (EZB) kauft Staatsanleihen auf, um die Zinsen
niedrig und die Konjunktur hoch zu halten. Ist doch schön, oder? Aber
ganz so einfach ist das nicht. Zwar brummt der Motor, vor allem in
Deutschland, wobei man stets hinzufügen muss, dass das kleine
deutsche Wirtschaftswunder seit Mitte der 2000er Jahre auch Schröders
harter Agendapolitik und der Lohnzurückhaltung der Arbeitnehmer zu
verdanken ist. Bis jetzt hat die EZB ihre Ziele ziemlich erreicht.
Allerdings stehen in ihren Büchern infolge des Staatsanleihe-Ankaufs
zwei Billionen Euro. Die relativ gute Nachricht: Die sind letztlich
abgesichert. Die schlechte Nachricht: Letztlich haftet der
Steuerzahler dafür. Wie stets. Er muss zahlen, wie sein Name schon
sagt, darf aber nicht mitbestimmen, wenn die EZB die Geld- und
Wirtschaftspolitik diktiert, und nicht mehr die vom Steuerzahler
gewählten Regierungen. Und an dieser Stelle setzen nun offenbar die
Bedenken des Bundesverfassungsgerichts ein. Zu Recht. Die EU ist
schon kompliziert genug, da kann es nicht gut sein, wenn die EZB mehr
oder weniger macht, was sie will. Nicht zuletzt: Deutsche Sparer und
Lebensversicherungsnehmer werden kalt, um nicht zu sagen: eiskalt
enteignet. Das will die EZB mutmaßlich nicht, sie nimmt diesen Effekt
aber mit ihrer Nullzins-Politik mit bedingtem Vorsatz in Kauf. Ohne,
dass sich irgendein Wähler dagegen wehren kann. Ein skandalöser Weg,
ein Weg auch, der Aversionen gegen die EU schürt.



Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Wolfgang Bürkle
Newsmanager
Telefon: 06131/485980
online(at)vrm.de

Original-Content von: Allgemeine Zeitung Mainz, übermittelt durch news aktuell




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zur Insolvenz von Air Berlin
WAZ: Air Berlin-Krise: Laschet setzt auf Lufthansa-Einstieg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2017 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1481771
Anzahl Zeichen: 1949

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allg. Zeitung Mainz: Wer zahlt? / Kommentar zur Geldpolitik / Von Reinhard Breidenbach
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 124


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.