Mitteldeutsche Zeitung: zur Flüchtlingspolitik der EU im Mittelmeer
(ots) - Anstatt konsequent gegen die Schlepperbanden
vorzugehen, überlässt man lieber die Flüchtlinge sich selbst. Und auf
europäischem Boden gibt es keine Einigkeit, außer dem Einsatz
Italiens, dem Zustrom irgendwie Herr zu werden. Wenn die Europäer
ehrlich wären, würden sie zugeben, dass ihnen die Abschreckung eben
doch als einzig wirksames Mittel nicht ungelegen kommt - aber bitte
wegsehen, damit man nicht registrieren muss, wie viele Opfer dabei zu
beklagen sind.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.08.2017 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1481767
Anzahl Zeichen: 1949
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 40 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Flüchtlingspolitik der EU im Mittelmeer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).