businesspress24.com - Zahl des Tages: 56 Prozent der deutschen Autofahrer befürchten, dass es bei einem Unfall im Ausland
 

Zahl des Tages: 56 Prozent der deutschen Autofahrer befürchten, dass es bei einem Unfall im Ausland zu Schwierigkeiten bei der medizinischen Versorgung kommen könnte

ID: 1481572


(ots) - Autounfall im Urlaub: Sorge bei medizinischer
Versorgung

Gepäck in den Kofferraum, Sonnenbrille aufsetzen und ab in den
Süden! Ein sommerlicher Roadtrip verspricht Freiheit und Abenteuer.
Doch laut einer aktuellen forsa-Umfrage (1) im Auftrag von
CosmosDirekt, dem Direktversicherer der Generali in Deutschland, sind
bei vielen Autofahrern auch Sorgen mit an Bord: Mehr als jeder zweite
Autofahrer (56 Prozent) würde sich bei einem Unfall im Ausland große
Sorgen machen, dass es Schwierigkeiten bei der medizinischen
Versorgung geben könnte. Sebastian Dietze, Versicherungsexperte bei
CosmosDirekt, rät Urlaubern, eine Reisekrankenversicherung
abzuschließen. "Die gesetzliche Krankenversicherung hat erhebliche
Lücken beim Schutz im Ausland. Innerhalb der EU und dem Europäischen
Wirtschaftsraum besteht zwar ein Sonderabkommen, das die
Inanspruchnahme von Leistungen auch in diesen Bereichen ermöglicht.
Diese Leistungen sind aber oft sehr eingeschränkt, d.h. über die
gesetzliche Krankenversicherung kann nur das Nötigste abgerechnet
werden. Der Rücktransport von kranken Urlaubern wird von der
gesetzlichen Krankenversicherung grundsätzlich nicht gezahlt", so der
Experte.

(1) Repräsentative Umfrage "Sommer 2017" des
Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag von CosmosDirekt. Im
Juni 2017 wurden in Deutschland 1.554 Bundesbürger ab 18 Jahren
befragt, darunter 1.389 Personen, die ein Auto im Haushalt besitzen
und dieses auch selbst nutzen.

Wir verfügen über weitere interessante Daten und Fakten zu diesem
Thema. Sprechen Sie uns gerne an, wenn wir Sie diesbezüglich
unterstützen können.

Bei Übernahme des Originaltextes im Web bitten wir um
Quellenangabe: www.cosmosdirekt.de/zdt-sorge-unfall

Weitere Inhalte zum Thema finden Sie bereits hier:
https://www.cosmosdirekt.de/presse/veroeffentlichungen/







Pressekontakt:
Sabine Gemballa
Externe Kommunikation CosmosDirekt
Generali Deutschland AG
Telefon: 0681 966-7560
E-Mail: sabine.gemballa(at)generali.com

Original-Content von: CosmosDirekt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mobilität im Alter: Freiwillige Selbstkontrolle für mehr Sicherheit / TÜV Rheinland: Eigene Schwächen nicht ignorieren / Regelmäßig ärztliche Untersuchungen durchführen / Kopf und Körper fit halten
Sparen auf Kosten der Patientensicherheit? / Deutsche Krankenhausapotheker für Stationsapotheker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2017 - 03:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1481572
Anzahl Zeichen: 3764

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 24 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahl des Tages: 56 Prozent der deutschen Autofahrer befürchten, dass es bei einem Unfall im Ausland zu Schwierigkeiten bei der medizinischen Versorgung kommen könnte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CosmosDirekt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CosmosDirekt



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 88


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.