businesspress24.com - Vom Mond, der einen Platten hatte oder warum Löwen lieber Kuchen essen
 

Vom Mond, der einen Platten hatte oder warum Löwen lieber Kuchen essen

ID: 1479243


(LifePR) - gespielt, sondern angeregt zugehört. Melanie Meier von WERKRAUM: Karlsruhe, eine freie Organisation für Theater, Film und Soziales, sitzt mit ihrem kleinen roten Koffer und einem den Kindern fremden Instrument und erzählt Geschichten: Geschichten aus dem Koffer, ein Improvisations-Erzählprojekt.
?Man weiß nie, welche Geschichte gleich herauskommt. Was meint ihr? Wer soll darin vorkommen??, fragt die Theaterpädagogin die jungen Zuhörer. Schon kommen die ersten Ideen der Kinder. ?Ein Löwe?, ?Bob, der Baumeister?, ?eine Rakete?. Die ersten Töne erklingen, der Koffer wird geöffnet. Die Geschichte, die in diesem Moment entsteht, entführt die Kinder in die Welt, in der nichts unmöglich ist. Darin kommt vor: ein Löwe, Bob, der Baumeister und eine Rakete.
In diesen Erzählstunden sind die Kinder nicht nur Zuhörer, sondern gestalten die Geschichten aktiv mit: ?Die Kinder entscheiden selbst, wieviel sie zur Geschichte beitragen möchten. Manche sind durch ihre Erkrankung geschwächt und wollen einfach nur zuhören. Andere wiederum nehmen rege Einfluss auf den Verlauf der Geschichte.? Denn mit ?Geschichten aus dem Koffer? soll die Autonomie und Kreativität der Kinder angeregt werden - egal wie eingeschränkt sie ansonsten durch ihre Erkrankung sind. ?Die Teilhabe aller Kinder an Kreativität, wohltuenden Momente der Ruhe und das lebendige Erleben von Phantasie, das ist Grundlage des Projektkonzepts. Deswegen sucht WERKRAUM: Karlsruhe einen Ort aus, an dem man zunächst ?künstlerischen Auszeiten? nicht erwartet: Kinderkrankenstationen. So besucht ?Geschichten aus dem Koffer? seit August 2016 mehrmals im Monat sowohl die Spielzimmer als auch die Krankenzimmer und gelegentlich die Räuberburg - denn erreicht werden sollen nicht nur die kleinen Patienten, sondern auch deren Geschwister, die vom Klinikaufenthalt genauso betroffen sind.
Finanziert wird das Projekt, das voraussichtlich noch bis August dauert, aus Spendengeldern des 24-Stunden-Laufs für Kinderrechte 2016. ?Mit dem Städtischen Klinikum Karlsruhe haben wir einen sehr offenen und interessierten Partner gefunden. Die Pflegedienstleitung und das Personal auf den Stationen tragen die Erzählstunden prima mit. Wir haben uns deswegen sehr gefreut, das Projekt nun endlich in diesem Umfang finanzieren zu können?, so Jürgen Sihler, Geschäftsführer und künstlerischer Leiter von WERKRAUM: Karlsruhe. Melanie Meier hingegen muss weiter ins nächste Patientenzimmer, mit ihrem kleinen roten Koffer. Welche Geschichten diesmal herauskommen werden, weiß man noch nicht.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Einschulung feiern im Van der Valk Resort Linstow
Kernproblem sind nicht die Eier, sondern die fehlende Agrarwende
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 04.08.2017 - 08:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1479243
Anzahl Zeichen: 2206

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

4.08.2017 (lifePR) - WERKRAUM:Karlsruhe und das Städtische Klinikum Karlsruhe laden mehrmals im Mona


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 12 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom Mond, der einen Platten hatte oder warum Löwen lieber Kuchen essen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 79


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.