businesspress24.com - Rheinische Post: NRW-Schulministerin lehnt "Schreiben nach Hören" grundsätzlich ab
 

Rheinische Post: NRW-Schulministerin lehnt "Schreiben nach Hören" grundsätzlich ab

ID: 1476330


(ots) - Nordrhein-Westfalens neue Schulministerin
Yvonne Gebauer (FDP) lehnt das umstrittene Verfahren "Schreiben nach
Hören" für Grundschüler grundsätzlich ab. "Das werden wir uns genau
ansehen. Ich bin keine Freundin dieser Methode", sagte Gebauer der in
Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post (Mittwochausgabe).
",Schreiben nach Hören'' ist in meinen Augen nur bis zum Ende des
ersten Schuljahres sinnvoll nach dem Motto: Komm, schreib doch
einfach mal was auf", sagte Gebauer: "Danach ist diese Methode nicht
mehr zielführend, gerade für Kinder mit Migrationshintergrund." Die
Methode "Schreiben nach Hören", von Fachleuten auch häufig "Lesen
durch Schreiben" genannt, wurde in den 70er Jahren von dem Schweizer
Pädagogen Jürgen Reichen entwickelt. Kinder sollen dabei Lesen
lernen, indem sie Wörter aufschreiben; die Korrektur der
Rechtschreibung ist zunächst nicht zentral. Gebauer sagte, sie werde
sich nun ansehen, wie andere Bundesländer mit der Methode umgingen:
"Dann treffen wir zügig eine Entscheidung." Hamburg und
Baden-Württemberg haben "Schreiben nach Hören" an den Schulen bereits
unterbunden.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Medienminister Holthoff-Pförtner  tritt von Management-Posten bei Funke zurück
Autokartell - Vorwürfe gegen VW, Daimler und BMW
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2017 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1476330
Anzahl Zeichen: 7056

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 18 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW-Schulministerin lehnt "Schreiben nach Hören" grundsätzlich ab
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 113


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.