rbb exklusiv: Woidke: Polen werden sich ihre Demokratie nicht nehmen lassen
(ots) - Die Proteste in Polen werden die dortige Regierung
zum Einlenken bringen. Das vermutet der Koordinator der
Bundesregierung für die deutsch-polnische Zusammenarbeit, Dietmar
Woidke (SPD).
Die geplanten Regelungen zur Besetzung von Richterstellen seien
aus seiner Sicht falsch, weil sie auf Dauer die Rechtsstaatlichkeit
in Frage stellten, sagte Woidke am Dienstag im RBB. "Die Polen sind
ein sehr starkes und freiheitsliebendes Volk und werden sich ihre
Demokratie, die sie schwer erkämpft haben, nicht nehmen lassen." Die
letzten Tage hätten gezeigt, dass Polen eine sehr starke
Zivilgesellschaft habe.
Zugleich mahnte Woidke die Deutschen zur Zurückhaltung: "Wir
sollten nicht mit erhobenem Zeigefinger durch die Welt laufen. Das
würde in Polen in der jetzigen Situation genau den Falschen nutzen."
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburg aktuell
Chef vom Dienst
Tel.: +49 (0)30 979 93-22 410
brandenburg-aktuell(at)rbb-online.de
Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.07.2017 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1476280
Anzahl Zeichen: 2107
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Potsdam
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 29 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"rbb exklusiv: Woidke: Polen werden sich ihre Demokratie nicht nehmen lassen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).