businesspress24.com - Ein Drittel weniger Arbeitskräfte im Jahr 2050!
 

Ein Drittel weniger Arbeitskräfte im Jahr 2050!

ID: 1474777

Studie Immigration und Arbeitsmarkt


(businesspress24) - Immigration und Arbeitsmarkt: Ein Drittel weniger Arbeitskräfte im Jahr 2050 durch Demographie!



Die Studie der Coburger Hochschule/IAB arbeitet heraus, dass die Anzahl der Erwerbspersonen aus rein demographischen Gründen bis 2050 um ein Drittel vermindert sein wird. Sie nimmt deshalb zwei Faktoren in den Fokus, die diesem dramatischen Arbeitskräftemangel entgegenwirken können: Eine höhere Erwerbsbeteiligung und die Immigration aus EU und Drittstaaten. Insbesondere zum politisch heiß diskutierten Thema Zuwanderung kommen die Autoren zu folgendem Schluss: Weder eine höhere Ausschöpfung inländischer Erwerbspotenziale noch die Zuwanderung aus EU-Ländern können den Arbeitskräftemangel ausgleichen. Letztere wird ihrerseits aus demographischen Gründen abnehmen. Womit die Zuwanderung aus Drittstaaten verbleibt. Die wesentliche Feststellung der Autoren an die Politik lautet dabei, dass der steuerbare Teil der Migration ökonomisch sinnvoll geregelt werden muss. Ansonsten können sich mögliche positive Effekte der Zuwanderung ins Negative verkehren. Die Studie "Immigration und Arbeitsmarkt - Eine Langfristprojektion zur Wirkung von Zuwanderung auf das Arbeitskräfteangebot in Deutschland" der Coburger Reihe der Coburger Hochschule in Zusammenarbeit mit dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), erschienen Juli 2017 im Verlag Edition Aumann, berechnet und stellt diese Entwicklungen von 2014 bis 2050 ausführlich und in abwägenden Nuancen eindrucksvoll dar.



Coburger Reihe, Band 2

Immigration und Arbeitsmarkt

Eine Langfristprojektion zur Wirkung von Zuwanderung auf das Arbeitskräfteangebot in Deutschland.

Autoren: Johann Fuchs, Alexander Kubis, Lutz Schneider

Hrsg.; Hochschule Coburg, Begründer der Reihe: Michael Lichtlein

148 Seiten

Verlag: Edition Aumann, A7-24 Aumann GmbH, Coburg

Auflage: 1; erschienen Juli 2017, Sprache: Deutsch





Preis 20,37 ?

ISBN: 978-3-95626-033-9

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Fachverlag



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

A7-24 Aumann GmbH
Ulrich Aumann
Ketschendorfer Straße 54
96450 Coburg
ulrich.aumann(at)edition-aumann.de
09561/3576063
http://www.edition-aumann.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ARAG Recht schnell...
Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur DIW-Wählerstudie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.07.2017 - 08:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1474777
Anzahl Zeichen: 3075

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrich Aumann
Stadt:

Coburg


Telefon: 09561/3576063

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 20 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Drittel weniger Arbeitskräfte im Jahr 2050!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

A7-24 Aumann GmbH, Edition Aumann (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von A7-24 Aumann GmbH, Edition Aumann



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 85


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.