businesspress24.com - Keim-Alarm - Trotz Hygiene-Fortschritten bleibt die Zahl der Infektionen in Kliniken hoch
 

Keim-Alarm - Trotz Hygiene-Fortschritten bleibt die Zahl der Infektionen in Kliniken hoch

ID: 1471663


(ots) - Deutsche Kliniken haben in puncto Sauberkeit
zwar dazugelernt - dennoch bleibt die Zahl der Infektionen hoch. Der
Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene,
Professor Walter Popp, hebt im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau"
zwar hervor, dass sich in den Krankenhäusern die Zahlen der speziell
ausgebildeten Hygiene-Fachkräfte verdoppelt haben dürften. Insgesamt
sieht er die Situation aber als problematisch an. Die Berechnung des
Bundesgesundheitsministeriums, die von bis zu 600.000
Klinikinfektionen und 15.000 Toten pro Jahr ausgeht, hält er für
"abenteuerlich gering". Er schätzt, dass hierzulande jährlich rund
40.000 Menschen aufgrund von Klinikinfektionen sterben. Zudem beklagt
der Experte, dass die Ziele von Hygiene-Maßnahmen zu niedrig gesteckt
seien. Oft lese man, dass sich - selbst wenn alles optimal liefe -
höchstens 30 Prozent der Infektionen vermeiden ließen. Studien zeigen
laut Popp aber, dass weitaus mehr möglich ist. "Die Zahl der
Infektionen lässt sich durchaus um mehr als die Hälfte senken." Er
plädiert sogar für die ehrgeizige "Vision Null" - die Zielvorgabe von
null Infektionen. In der aktuellen "Apotheken Umschau" finden Leser
einen ausführlichen Bericht über Krankenhaushygiene und die Suche
nach einer effektiveren Keimbekämpfung.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 7/2017 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau, übermittelt durch news aktuell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein unübersehbares Zeichen für Toleranz (FOTO)
Thrombosis Research Institute präsentiert auf dem ISTH Kongress 2017 erste Ergebnisse des GARFIELD-VTE-Registers
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2017 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1471663
Anzahl Zeichen: 3048

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keim-Alarm - Trotz Hygiene-Fortschritten bleibt die Zahl der Infektionen in Kliniken hoch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau



 

Who is online

All members: 10 567
Register today: 2
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 63


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.