businesspress24.com - Führerschein im Ausland verloren - was tun? / Der ADAC gibt Tipps, wie Betroffene richtig handeln
 

Führerschein im Ausland verloren - was tun? / Der ADAC gibt Tipps, wie Betroffene richtig handeln

ID: 1469097


(ots) - Verliert ein Urlauber seinen Führerschein im
Ausland, muss er das nicht der Botschaft, dem Konsulat oder der
örtlichen Polizei melden. Ein Interimsdokument im Sinne eines
Führerscheins wird nicht ausgestellt. Der Betroffene kann seinen
Ersatzführerschein erst nach Rückkehr aus dem Ausland beantragen und
sich dafür an die Führerscheinstelle seines Wohnorts wenden.

Wurde das Dokument gestohlen, empfiehlt sich grundsätzlich eine
Anzeige bei der örtlichen Polizei, die eine Diebstahlsanzeige
ausstellt. Diese sollte der Fahrer immer bei sich haben, weil bei
einer Kontrolle manchmal von einem Bußgeld abgesehen wird.

Egal ob Verlust oder Diebstahl, die deutsche Behörde erteilt erst
nach der Rückkehr aus dem Urlaub einen vorläufigen Führerschein. Er
ist bis zur Ausstellung des Ersatzführerscheins (Kartenführerschein)
gültig.

Fährt der Urlauber auf dem Heimweg ohne Führerschein über mehrere
Grenzen hinweg, droht ein Bußgeld des jeweiligen Landes. Dies beträgt
in Österreich meist 36 Euro, in der Schweiz 20 Franken und Italien ab
86 Euro.

Bei einer Polizeikontrolle in Deutschland kann ein Verwarnungsgeld
von zehn Euro für das Nichtmitführen verhängt werden. Wer ohne
Führerschein zurück nach Deutschland fährt, riskiert aber kein
Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, da diese nach dem
Verlust bestehen bleibt.

Diese Presseinformation finden Sie online unter
http://presse.adac.de. Folgen Sie uns auch unter
http://twitter.com/adacpresse.



Pressekontakt:
ADAC-Öffentlichkeitsarbeit
Externe KOmmunikation
Katrin Müllenbach-Schlimme
Tel.: (089) 7676-2956
katrin.muellenbach-schlimme(at)adac.de

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Tunneldurchfahrt: Bei Stau und Panne Ruhe bewahren / TÜV Rheinland: Abblendlicht einschalten und Sonnenbrille absetzen / Bei Stau den Motor abschalten / Bei größeren Bränden Tunneldurchsagen beachten (FOTO)
KORN CONSULT GROUP ist ein Top-Consultant
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.06.2017 - 03:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1469097
Anzahl Zeichen: 3032

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Führerschein im Ausland verloren - was tun? / Der ADAC gibt Tipps, wie Betroffene richtig handeln
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 73


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.