businesspress24.com - Schwein gehabt: Gentechnik verbessert Diabetesversorgung (FOTO)
 

Schwein gehabt: Gentechnik verbessert Diabetesversorgung (FOTO)

ID: 1467767


(ots) -
Ein Diabetiker "verbraucht" etwa ein Schwein pro Woche. So lautete
die Faustregel der Versorgung für Diabetiker noch bis vor dreißig
Jahren. Das blutzuckersenkende Insulin konnte nämlich bis dahin nur
aus tierischen Bauchspeicheldrüsen gewonnen werden. Man verwendete
hauptsächlich Schweineinsulin, weil es sich lediglich durch eine
einzige Aminosäure vom menschlichem, dem Humaninsulin, unterscheidet.
Zuckerkranken waren also darauf angewiesen, dass immer genügend
Schlachttiere vorhanden waren, damit ihre Versorgung gewährleistet
werden konnte. Heute gibt es fast 300 Millionen insulinpflichtige
Diabetiker weltweit. Für die Produktion des nötigen Insulins bräuchte
man die Bauchspeicheldrüsen von rund 1,5 Milliarden Schweinen pro
Jahr. Bei schätzungsweise knapp einer Milliarde Schweinen auf der
Welt wäre ein Lieferengpass wahrscheinlich programmiert.

Der pharmazeutischen Forschung ist es zu verdanken, dass es eine
bessere Alternative gibt: Diabetiker können heute Insuline nutzen,
die exakt dem Insulin des menschlichen Körpers entsprechen. Mithilfe
der damals noch neuen Gentechnik wurde das menschliche Gen für
Insulin in Mikroorganismen übertragen. Diese waren dann selbst im
Stande, Insulin in großen Mengen zu produzieren. 1982 wurde
Humaninsulin als erstes gentechnisch verändertes Produkt in
Deutschland zugelassen. Neben länger und schneller wirkenden
Insulinen wird übrigens auch an sogenannten "Smart-Insulinen"
geforscht. Sie sollen nur dann wirken, wenn der Blutzucker erhöht
ist. Wenn das keine guten Nachrichten sind...



Pressekontakt:
Ihr Ansprechpartner: Julia Richter, Tel. 030/27909-131,
jrichter(at)bpi.de

Original-Content von: BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie, übermittelt durch news aktuell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Langzeitergebnisse nach Standard-Prophylaxe gegen die Transplantat-gegen-Wirt-Reaktion (GvHD) bei einer hämatopoetischen Zelltransplantation von passenden Fremdspendern...
Technologie-Start-up robodev gehört zu den innovativsten Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2017 - 07:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1467767
Anzahl Zeichen: 2247

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwein gehabt: Gentechnik verbessert Diabetesversorgung (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie die-gute-meldung.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie die-gute-meldung.jpg



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 50


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.