businesspress24.com - "Eis oder Ei?" / Kinder die schlecht hören? Das muss nicht sein (FOTO)
 

"Eis oder Ei?" / Kinder die schlecht hören? Das muss nicht sein (FOTO)

ID: 1463157


(ots) -
Mit "Emil entdeckt die Welt der Töne" veröffentlicht die
Bundesinnung der Hörakustiker (biha) ein Kinderbuch im Miniformat.
Emils Geschichte erzählt bildreich und kindgerecht, wie ein kleiner
Junge zu seinen ersten Hörsystemen kommt.

Mit viel Fingerspitzengefühl führen Pädakustiker, Hörakustiker für
Kinder, spielerische und situative Hörtests durch, wählen spezielle
Hörsysteme für die jungen Patienten aus und passen diese an. Hier
sind Fachwissen und Einfühlungsvermögen gefragt, denn gerade kleine
Kinder können noch keine angemessene Rückmeldung geben, die den Grad
der Schwerhörigkeit eindeutig zuordnen ließe.

"Mit dem Kinderbüchlein möchten wir der kompletten Familie die
Scheu vor dem Hörakustiker nehmen", erklärt Marianne Frickel,
Präsidentin der biha, selbst Hörakustiker-Meisterin und
Pädakustikerin. "Außerdem hilft das Buch dem Hörakustiker im Gespräch
mit Eltern und Kindern anschaulich die einzelnen Schritte einer
Hörsystemversorgung zu erklären."

Das Minibuch kann Kindern ab drei Jahren vorgelesen werden. Die
Leser begleiten Emil, der seine Umgebung nur noch schlecht versteht,
auf seinem Besuch bei Tante Steffi, Hörakustikerin für die Kleinsten.
Sie erklärt Emil alles, was er über Hörsysteme wissen möchte, wählt
mit ihm ein Passendes aus und stellt es ganz individuell auf seinen
Hörverlust ein. Nun steht Emils Entdeckung der Welt der Töne nichts
mehr im Weg.

Ansichtsexemplare können bei Dr. Juliane Schwoch (biha) bestellt
werden: schwoch(at)biha.de

Hintergrund zum Hörakustiker-Handwerk

In Deutschland gibt es etwa 5,4 Millionen Menschen mit einer
indizierten Schwerhörigkeit. Tendenz steigend. Schwerhörigkeit zählt
zu den zehn häufigsten gesundheitlichen Problemen. Mit 6.200
Hörakustiker-Betrieben und ca. 14.500 Hörakustikern versorgt das




Hörakustiker-Handwerk ca. 3,5 Millionen Menschen in Deutschland mit
qualitativ hochwertigen, volldigitalen Hörsystemen. Die Bundesinnung
der Hörakustiker (biha) KdöR vertritt die Interessen der Hörakustiker
in Deutschland.



Pressekontakt:
Bundesinnung der Hörakustiker (biha)
Dr. Juliane Schwoch
schwoch(at)biha.de
06131-965 60-28

Original-Content von: Bundesinnung der H?rakustiker Kd?R, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der GERMAN MEDICAL AWARD - Medizin mit Weitsicht und Durchblick
Sommerkleider für Hautempfindliche / Neues Modelabel aus Berlin entwirft Kleidung für Allergiker (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2017 - 02:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1463157
Anzahl Zeichen: 1548

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Eis oder Ei?" / Kinder die schlecht hören? Das muss nicht sein (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesinnung der Hörakustiker KdöR mini-buch-bild.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesinnung der Hörakustiker KdöR mini-buch-bild.jpg



 

Who is online

All members: 10 567
Register today: 2
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 80


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.