businesspress24.com - Demenzangst oft unbegründet - Kleine Aussetzer mit zunehmendem Alter ganz normal
 

Demenzangst oft unbegründet - Kleine Aussetzer mit zunehmendem Alter ganz normal

ID: 1461500


(ots) - Verlegte Schlüssel, eine verschwundene Brille
und entfallene Namen wecken bei vielen Menschen die Angst vor Demenz.
Meist zu Unrecht, beruhigt Prof. Götz-Erik Trott, Facharzt für
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie aus Aschaffenburg, im
Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". "Oft steckt einfach nur
Vergesslichkeit hinter solchen schusseligen Episoden", sagt Trott.
Dass diese mit dem Alter häufiger werden, sei bis zu einem gewissen
Grad normal. Dies hänge unter anderem damit zusammen, dass das
Gehirn, wie alle anderen Organe auch, altere. Im neuen "Diabetes
Ratgeber" finden Leser praktische Tipps, wie sie ihr Gedächtnis im
Alltag trainieren können. Gedächtnisschwäche kann aber auch etwa
durch Schlafstörungen oder Stress, Angsterkrankungen oder
Depressionen bedingt sein. Nicht zu unterschätzen als Ursache ist
laut dem Würzburger Internisten Dr. Jürgen Auth nachlassendes
Hörvermögen: "Was man nicht genau hört, entfällt einem leichter
wieder. Machen Sie bei Vergesslichkeit sicherheitshalber auch einen
Hörtest!" Zudem können Diabetes, Bluthochdruck, Rauchen und erhöhte
Blutfettwerte die Blutgefäße schädigen und so die Gehirndurchblutung
verringern.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 6/2017 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Diabetes Ratgeber, übermittelt durch news aktuell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  forsa-Umfrage der Lions Clubs - 74 Prozent der Bundesbürger halten die Deutschen für hilfsbereit
Projekt zu Prävention in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen und in Pflegeeinrichtungen startet - Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesgesundheitsministeriums und des AOK-Bundesverbandes
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.06.2017 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1461500
Anzahl Zeichen: 2975

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Soziales


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Demenzangst oft unbegründet - Kleine Aussetzer mit zunehmendem Alter ganz normal
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort & Bild Verlag - Diabetes Ratgeber (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort & Bild Verlag - Diabetes Ratgeber



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.