businesspress24.com - Hitzeschäden auf Straßen - womit Autofahrer rechnen sollten / TÜV Rheinland: ''Blow-ups
 

Hitzeschäden auf Straßen - womit Autofahrer rechnen sollten / TÜV Rheinland: ''Blow-ups'' als plötzlich auftretende Hindernisse / Asphaltverschleiß ist höher / Ab 28 Grad Celsius besondere Vorsicht

ID: 1460609


(ots) - Im Sommer 2016 traten sie auf Autobahnen besonders
häufig auf - sogenannte ''Blow-ups''. Sie entstehen auf den aus
Betonplatten gefertigten Abschnitten. Bei heißen Temperaturen hat
dies mitunter Folgen. Im Extremfall wölben sich Platten, platzen auf
oder springen aus ihrer Verankerung. "Ab einer Lufttemperatur von 28
Grad Celsius können ''Blow-ups'' entstehen. Auto- und vor allem
Motorradfahrer sollten in diesem Fall auf Betonabschnitten vorsichtig
fahren", sagt Steffen Mißbach, Kraftfahrt-Experte bei TÜV Rheinland.
Ab 30 Grad steigt die Wahrscheinlichkeit für ''Blow-ups'' nochmals
deutlich, sodass die zulässige Höchstgeschwindigkeit durch
entsprechende Beschilderung gesenkt wird. "Bei geringerer
Geschwindigkeit haben Verkehrsteilnehmer bessere Chancen, mögliche
Fahrbahnaufbrüche oder Schlaglöcher zu erkennen. Sollte ein
Durchfahren nicht zu vermeiden sein, sind die Folgen erheblich
geringer", weiß Mißbach. Bei Wasseransammlungen nach Regenfällen
erhöht sich das Gefährdungspotenzial nochmals, da die Tiefe solcher
Hindernisse nicht mehr erkennbar ist.

Spurrillen bergen Aquaplaningrisiko

Auch asphaltierte Straßen werden von Hitzewellen beeinträchtigt.
Weicher Asphalt verformt sich, wodurch Spurrillen entstehen können.
"Spurrillen sind in der Regel nur sehr schwer zu erkennen. Nach
Sommergewittern mit starken Regenfällen sammelt sich in diesen
Vertiefungen das Wasser und erhöht die Aquaplaninggefahr", erklärt
der Experte.

Verlängerter Bremsweg und verringerte Seitenhaftung

Erschwerend kommt hinzu, dass bei hohen Temperaturen die
Asphaltfahrbahn schneller verschleißt, wodurch die Griffigkeit der
Fahrbahn verloren geht. Dies kann zu verlängerten Bremswegen führen.
Außerdem ist die Seitenhaftung geringer, wodurch das Fahrzeug bereits
bei deutlich geringeren Kurvengeschwindigkeiten aus der Kurve




getragen wird. "Durch gründlichen und rechtzeitigen Unterhalt der
Straßen ließen sich Hitzeschäden verringern, etliche sogar ganz
vermeiden. "Leider kommt das aber vielerorts zu kurz oder unterbleibt
ganz", so Mißbach.



Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Wolfgang Partz, Presse, Tel.: 0221/806-2290
Die aktuellen Presseinformationen sowie themenbezogene Fotos und
Videos erhalten Sie auch per E-Mail über presse(at)de.tuv.com sowie im
Internet: www.tuv.com/presse und www.twitter.com/tuvcom_presse

Original-Content von: T?V Rheinland AG, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wohnmobil-Ersatzteile günstig: Die Saison läuft bereits
Glamour im Hamburger Hafen - SKODA brachte die Stars zum ECHO JAZZ 2017 (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.06.2017 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1460609
Anzahl Zeichen: 3324

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hitzeschäden auf Straßen - womit Autofahrer rechnen sollten / TÜV Rheinland: ''Blow-ups'' als plötzlich auftretende Hindernisse / Asphaltverschleiß ist höher / Ab 28 Grad Celsius besondere Vorsicht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV Rheinland AG



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 1
Guests online: 77


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.