businesspress24.com - Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung (ADR): Rosen auf der Teststrecke (FOTO)
 

Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung (ADR): Rosen auf der Teststrecke (FOTO)

ID: 1460141


(ots) -
Rosenspezialisten des Bundes deutscher Baumschulen (BdB) e.V. und
des Bundessortenamtes engagieren sich im Arbeitskreis "Allgemeine
Deutsche Rosenneuheitenprüfung" (ADR). Hier werden neue Rosensorten
in elf Sichtungsgärten - ohne Behandlung mit Pflanzenschutzmitteln -
kultiviert.

"Innere Werte"

Bei der jährlichen Prüfung werden Rosen nach verschiedenen
Kriterien bewertet. Neben ihrer Schönheit zählen dabei vor allem die
"inneren Werte". An erster Stelle steht die Widerstandsfähigkeit
gegenüber Blattkrankheiten. Die Prüfsorten werden von der Kommission
außerdem nach Duft, Wirkung der Blüte, Wuchsform, Reichblütigkeit und
Winterhärte bewertet. Erreicht eine Rosenneuheit nach dreijähriger
Prüfung einen festgelegten Qualitätsstandard, erhält sie das begehrte
ADR-Prädikat. Mit rund 200 prämierten Sorten enthält die aktuelle
ADR-Liste ein umfangreiches Sortiment für jeden Geschmack und
Standort.

Klassiker und Neuheiten

Historische Rosen erfreuen sich bis heute großer Beliebtheit. Die
Klassiker tragen klangvolle Namen wie ''Duchesse de Montebello'',
''Maiden''s Blush'' oder ''Souvenir du Dr. Jamain''. Die meisten zeichnen
sich durch hohe Frosthärte und betörende Düfte aus, blühen jedoch nur
einmal im Jahr. "Auch unter den Neuzüchtungen findet man wunderbar
nostalgische Sorten, deren Blüten so schön sind, dass sie den
Vergleich mit ihren Vorgängerinnen nicht scheuen müssen, dabei aber
viel ausdauernder blühen", erklärt Holger Clausen von den
gleichnamigen Baum- und Rosenschulen in Böklund. "Es lohnt sich, in
den breiten Sortimenten der Baumschulen zu stöbern. Während der
Blütezeit der Rosen können sich Kunden die schönsten Formen und Düfte
auswählen und gegebenenfalls direkt pflanzen." Da Rosen heute meist
im Topf angeboten werden, ist es kein Problem, sie sogar während der




Blütezeit zu pflanzen.

Vielfalt für blühende Gärten

Die Rose gehört zu den am häufigsten in deutschen Gärten
wachsenden Pflanzen. Zu ihrer großen Beliebtheit trägt ihr
Variantenreichtum verschiedener Wuchsformen bei. Die ADR-Rose
''Sabrina'' klettert bis zu drei Meter empor und bildet einen traumhaft
rosaroten, duftenden Blütenflor. Die Edelrose ''Charisma'' trägt
fortlaufend bis zum ersten Frost im Herbst sehr dekorative, ebenfalls
duftende Blüten in Magentarot. Die Sorte ''Rally'' wächst so kompakt
und stark verzweigt, dass sie als Bodendecker verwendet werden kann.
Zwischen ihrem dunkelgrünen Laub zeigen sich im Sommer samtig rote
einfach bis halbgefüllte Blüten.

ADR-Web TV

Auf der Website der ADR www.adr-rose.de finden Interessierte das
Projekt ADR-Web TV. In acht Kurzfilmen kann man sich hier über die
Arbeit der ADR und der Rosenzüchter informieren.



Pressekontakt:
Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Julia Peters
Kleine Präsidentenstraße 1
10178 Berlin
Tel. +49 (0)30 2408699-24
peters(at)gruen-ist-leben.de

Original-Content von: Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zahl des Tages: 76 Prozent der Deutschen finden es gut, dass Eltern mit ihren Kindern auf dem Gehweg radeln dürfen
Familienurlaub der Generation Z: Heute bestimmt der Nachwuchs - weltweit und in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.06.2017 - 04:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1460141
Anzahl Zeichen: 3490

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung (ADR): Rosen auf der Teststrecke (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. rose1-bdb.jpg rose2-bdb.jpg r (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. rose1-bdb.jpg rose2-bdb.jpg r



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 62


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.