businesspress24.com - Mehr Mindestlohn für die Pflegekräfte - Wirtschaftliche Vernunft setzt sich in der Pflegemindestlo
 

Mehr Mindestlohn für die Pflegekräfte - Wirtschaftliche Vernunft setzt sich in der Pflegemindestlohnkommission durch / bpa Arbeitgeber zum mitverhandelten Ergebnis der Pflegemindestlohnkommission

ID: 1449987


(ots) - Zum heute verkündeten Ergebnis der
Pflegemindestlohnkommission erklärt bpa Arbeitgeberpräsident und
Kommissionsmitglied Rainer Brüderle:

"Gemeinsam haben wir uns in der Kommission auf die Empfehlung für
einen höheren Pflegemindestlohn ab dem 1.1.2018 verständigt. Das ist
eine gute Nachricht für die vom Mindestlohn betroffenen Pflegekräfte.
Dies schafft Planungssicherheit für alle Arbeitgeber in der
Pflegebranche.

Gleichzeitig haben wir in drei Punkten ein kräftiges
Ausrufezeichen für die wirtschaftliche Vernunft gesetzt. Der
Pflegemindestlohn steigt angemessen, die regionale Differenzierung
bleibt notwendig, aber der Unterschied zwischen Ost und West wird
abgeschmolzen und wir haben aus den Verhandlungen um einen
Mindestlohn keine staatlich einberufenen Ersatztarifverhandlungen
gemacht.

Es bleibt bei einem Pflegemindestlohn. Die
Pflegemindestlohnverordnung wird auch nicht mit weiteren Regelungen
zu unterschiedlichen Mindestlöhnen nach verschiedenen Tätigkeiten,
Mindesturlaub, Überstundenzuschläge und Urlaubsgeld überfrachtet.
Dies sind und bleiben feste Bestandteile von Tarifverhandlungen.
Damit hat die von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles einberufene
Kommission, in der Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite gleichermaßen
vertreten sind, auch ein klares Bekenntnis zur Tarifautonomie
abgegeben. Das ist auch angesichts des heraufziehenden
Bundestagswahlkampfs ein starkes Zeichen."

Die Empfehlung der Kommission lautet: Der Pflegemindestlohn soll
am 1.1.2018 im Westen von 10,20 EUR auf 10,55 EUR. Im Osten von 9,50
EUR auf 10,05 EUR steigen. Zum 1.1.2019 soll er im Westen auf 11,05
EUR und im Osten auf 10,55 EUR steigen. Ab 1.1.2020 soll er dann im
Westen 11,35 EUR und im Osten 10,85 EUR betragen.



Pressekontakt:
Für Rückfragen: Olaf Bentlage, Tel.: 030 / 20075593-20





Original-Content von: bpa Arbeitgeberverband, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   „Nicht-konzessioniertes Glücksspiel bewirkt durch Werbung den Anschein der Legalität“.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2017 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1449987
Anzahl Zeichen: 2004

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Mindestlohn für die Pflegekräfte - Wirtschaftliche Vernunft setzt sich in der Pflegemindestlohnkommission durch / bpa Arbeitgeber zum mitverhandelten Ergebnis der Pflegemindestlohnkommission
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bpa Arbeitgeberverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von bpa Arbeitgeberverband



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 64


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.