businesspress24.com - Benachteiligung der Heimbewohner endlich beenden / bpa zum Vorschlag von Bayerns Pflegeministerin Hu
 

Benachteiligung der Heimbewohner endlich beenden / bpa zum Vorschlag von Bayerns Pflegeministerin Huml zur Behandlungspflege

ID: 1447670


(ots) - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie
Huml hat vorgeschlagen, dass Pflegebedürftigen " ... unabhängig von
der Wahl der Wohnform gleiche Leistungen gewährt werden." Dazu
erklärt bpa-Präsident Bernd Meurer:

"Bewohnerinnen und Bewohner der Pflegeheime sind, wie alle anderen
Versicherten auch, Beitragszahler der Krankenversicherung. Bei den
Leistungen der Krankenkasse werden sie jedoch systematisch
benachteiligt, weil sie die Kosten für die medizinische
Behandlungspflege und für zahlreiche Hilfsmittel aus eigener Tasche
zahlen müssen. Bei allen anderen Versicherten übernimmt die
Krankenversicherung die Finanzierung dieser Leistungen. Die
Bewohnerinnen und Bewohner werden damit Monat für Monat mit mehreren
hundert Euro zusätzlich belastet. Damit werden auch die Entgelte der
Pflegeheime systematisch verteuert bei einer gleichzeitigen
finanziellen Entlastung der Krankenkassen. Wir fordern eine
Beendigung der systematischen Ungleichbehandlung der Bewohnerinnen
und Bewohner von Pflegeheimen und eine systemgerechte Übernahme der
Kosten der Behandlungspflege und der Hilfsmittel durch die
Krankenversicherung in der nächsten Legislaturperiode.

Wir können nur hoffen, dass sich Ministerin Huml mit ihrer
unterstützenswerten Forderung in der Union durchsetzt. Denn bisher
ist das nicht Teil des pflegepolitischen Programms der Union."

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa)
bildet mit mehr als 9.500 aktiven Mitgliedseinrichtungen die größte
Interessenvertretung privater Anbieter sozialer Dienstleistungen in
Deutschland. Einrichtungen der ambulanten und (teil-)stationären
Pflege, der Behindertenhilfe und der Kinder- und Jugendhilfe in
privater Trägerschaft sind im bpa organisiert. Die Mitglieder des bpa
tragen die Verantwortung für rund 290.000 Arbeitsplätze und circa




22.000 Ausbildungsplätze (siehe www.youngpropflege.de oder auch
www.facebook.com/Youngpropflege). Das investierte Kapital liegt bei
etwa 23 Milliarden Euro.



Pressekontakt:
Für Rückfragen: Olaf Bentlage, bpa-Pressesprecher, Tel.: 030/30 87 88
60, www.bpa.de

Original-Content von: bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Personalvorstand und Betriebsratsvorsitzender von Volkswagen sammeln Spenden für Kinder in Not / Kinderhilfswerk terre des hommes feiert 50. Geburtstag
Muttertag: Mütter verdienen 365 Tage im Jahr Anerkennung (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2017 - 06:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1447670
Anzahl Zeichen: 4668

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Soziales


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Benachteiligung der Heimbewohner endlich beenden / bpa zum Vorschlag von Bayerns Pflegeministerin Huml zur Behandlungspflege
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 1
Guests online: 73


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.