businesspress24.com - Automatische Garagen-Rolltore: Sicherheitseinrichtungen regelmäßig prüfen / TÜV Rheinland: Nutze
 

Automatische Garagen-Rolltore: Sicherheitseinrichtungen regelmäßig prüfen / TÜV Rheinland: Nutzern erklären, worauf sie achten müssen / Keine klaren Regeln für Privatbetreiber von Rolltoren

ID: 1447052


(ots) - Garagentore, die sich automatisch öffnen, liegen im
Trend. Besonders beliebt sind Rolltore, da sie senkrecht nach oben
fahren und somit an Wänden und am Boden der Garage keinen Platz
beanspruchen. Was viele nicht wissen: Wer an seiner Garage eine
automatische Toranlage betreibt, muss gewährleisten, dass dort
niemand zu Schaden kommt. "Leichter gesagt als getan", bestätigt
Achim Hüsch, Experte für Fahrtreppen bei TÜV Rheinland. "Klare Regeln
existieren lediglich für neue Toranlagen. Für in Betrieb befindliche
Tore gilt nur eine allgemeine Verkehrssicherungspflicht, einzig bei
gewerblich genutzten Anlagen gibt es klare Vorgaben in der
Arbeitsstättenrichtlinie", sagt der Experte.

Automatische Rolltore sind kein Spielzeug

Der Betreiber muss beispielsweise dafür sorgen, dass spielende
Kinder nicht im Rolltor eingeklemmt werden. In der Vergangenheit hat
es immer wieder Unfälle mit automatischen Schließsystemen gegeben.
Achim Hüsch: "Gefährlich wird es, wenn sich Kinder am Tor nach oben
ziehen lassen und dort in den Spalt zwischen Wellenverkleidung und
Tor geraten oder das Tor schließt, während Kinder darunter spielen."
Moderne Rolltore verfügen über verschiedene Sicherheitsvorkehrungen.
Dazu gehört eine Schließkraftbegrenzung, die das Tor anhält, sobald
es berührt wird. Zuvor sollten jedoch im Idealfall Lichtschranken
oder Anwesenheitssensoren das Rolltor ohne Berührung stoppen.
Warnschilder oder Piktogramme, die auf die Gefahren hinweisen, können
ebenfalls nicht schaden, ersetzen aber keine technischen
Schutzeinrichtungen für den Personenschutz.

Verantwortung übernehmen

Wichtig bleibt aber die persönliche Ansprache. Eltern sollten
ihren Kindern vermitteln, dass Toreinfahrten generell kein Spielplatz
sind. Zudem sollten alle Nutzer einer Garage mit Rolltor eingewiesen




werden, worauf sie achten müssen und was im Notfall zu tun ist. Lässt
sich das Tor beispielsweise mit einer Fernbedienung öffnen, sollte
diese erst betätigt werden, wenn man das Tor und seine Gefahrstellen
auch sehen kann und nicht schon vorher. Privatpersonen empfiehlt
Achim Hüsch, sich bewusst zu machen, welche Gefahren mit der
Betätigung verbunden sind, und die Funktionsfähigkeit der
Sicherheitseinrichtungen am Rolltor regelmäßig zu prüfen.



Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Nicole Krzemien, Presse, Tel.: 0221/806-4099
Die aktuellen Presseinformationen sowie themenbezogene Fotos und
Videos erhalten Sie auch per E-Mail über presse(at)de.tuv.com sowie im
Internet: www.tuv.com/presse und www.twitter.com/tuvcom_presse

Original-Content von: T?V Rheinland AG, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sängerin Antonia aus Tirol und Loona bei RTL2 ersteigert!
Der Naturpark als Landschaftsbotschafter - BILD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2017 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1447052
Anzahl Zeichen: 4122

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Automatische Garagen-Rolltore: Sicherheitseinrichtungen regelmäßig prüfen / TÜV Rheinland: Nutzern erklären, worauf sie achten müssen / Keine klaren Regeln für Privatbetreiber von Rolltoren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV Rheinland AG



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 52


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.