businesspress24.com - Neuausrichtung»Bronnbacher Stipendium - Kulturelle Kompetenz für künftige Führungskräfte« / Ne
 

Neuausrichtung»Bronnbacher Stipendium - Kulturelle Kompetenz für künftige Führungskräfte« / Neuer Brückenschlag zwischen Wirtschaftswissenschaften und MINT-Fächern durch Kulturelle Bildung

ID: 1436506


(ots) - Mit dem 14. Jahrgang seines Exzellenzprogramms
»Bronnbacher Stipendium - Kulturelle Kompetenz für künftige
Führungskräfte« verbindet der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft
künftig Wirtschaftswissenschaften und MINT-Fächer mit Kunst und
Kultur. Neben der langjährig erfolgreichen Kooperation mit der
Universität Mannheim richtet sich das Kulturkreis-Stipendium
2017/2018 nun auch an Studierende und DoktorandInnen des Karlsruher
Instituts für Technologie (KIT) und ermöglicht den interdisziplinären
Austausch künftiger Führungskräfte. Jeweils sieben ausgewählte
Studierende aus Mannheim und Karlsruhe haben ab März 2017 die
Möglichkeit, sich ein Jahr lang studienbegleitend in vielfältigen
Workshop- und Veranstaltungsformaten mit unterschiedlichsten
Kunstsparten von Architektur über Bildende Kunst bis hin zu Theater
und Tanz auseinanderzusetzen und künstlerische Prozesse auch im
Hinblick auf künftige Führungsaufgaben in der Wirtschaft zu
durchdringen. Das Stipendium fördert die Kompetenzen künftiger
Führungskräfte bereits als Studierende und motiviert sie, als spätere
Entscheider gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen.

Der aktuelle Jahrgang wird gefördert durch die BASF SE
(Hauptsponsor) und die Daimler AG sowie folgende Förderer: Robert
Bosch GmbH, Freunde der Universität Mannheim, Peters-Beer-Stiftung,
Karl Schlecht Stiftung, Marga und Kurt Möllgaard-Stiftung, Dieter
Schwarz Stiftung gemeinnützige GmbH, Würth Group.

Stimmen zum Stipendium:

»Impulse aus Kunst und Kultur eröffnen neue Denkweisen,
Perspektiven und Diskussionsansätze, sie fördern dadurch die
Kreativität und bereiten den qualifizierten Nachwuchs auf künftige
Führungsaufgaben vor.« Margret Suckale (Mitglied des Vorstands der
BASF SE)

»Im Bronnbacher Stipendium treffen die Perspektiven junger




Wirtschaftswissenschaftler und Studierender der MINT-Fächer auf die
Kunst. Als Initiatoren des Programms sind wir gespannt auf die
wechselseitigen Synergien der unterschiedlichen Disziplinen.«
(Wilfried Porth, Daimler AG)



Pressekontakt:

Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e. V.
Sabrina Schleicher
Kommunikation
Haus der Deutschen Wirtschaft
Breite Straße 29, D-10178 Berlin
T +49 (0)30-20 28-17 59
s.schleicher(at)kulturkreis.eu
www.kulturkreis.eu

Original-Content von: Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lust auf Ferien im Flohzirkus?
SKODA unterstützt Deutschen Hörfilmpreis im Jubiläumsjahr (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2017 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1436506
Anzahl Zeichen: 4286

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 39 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuausrichtung»Bronnbacher Stipendium - Kulturelle Kompetenz für künftige Führungskräfte« / Neuer Brückenschlag zwischen Wirtschaftswissenschaften und MINT-Fächern durch Kulturelle Bildung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V.



 

Who is online

All members: 10 588
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 629


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.